Übersetzung in Einfache Sprache

Halloween in der Städteregion Aachen

Am 31. Oktober feiern viele Menschen Halloween.
Kinder und Jugendliche gehen von Haus zu Haus.
Sie sind verkleidet als Geister, Hexen oder Superhelden.
Sie sammeln Süßigkeiten.

Halloween macht viel Spaß.
Es gibt aber auch einige Regeln.

Polizei sorgt für Ihre Sicherheit

Die Polizei Aachen ist an Halloween mehr auf den Straßen.
Die Polizisten sind sichtbar und helfen gern.
Sie wollen, dass alles sicher und friedlich bleibt.

Bitte achten Sie auf folgende Dinge:

  • Kein Beschädigen von Sachen.
  • Keine gefährlichen Streiche spielen.
  • Keine Regeln brechen, sonst gibt es Ärger.

Sachbeschädigung bedeutet:
Jemand macht absichtlich Dinge kaputt.
Zum Beispiel Wände beschmieren oder Fenster zerbrechen.

Eltern sind besonders wichtig

Eltern und Erziehungsberechtigte haben viel Verantwortung.
Sie sollen ihren Kindern erklären:

  • Was erlaubt ist beim Halloween-Feiern.
  • Was verboten ist, zum Beispiel gefährliche Sachen.

Besonders wichtig:
Keine Spielzeugwaffen oder Messer benutzen, die echt aussehen.
Diese können zu Missverständnissen oder Polizei-Einsätzen führen.

Achtung im Straßenverkehr

Halloween-Kostüme sind oft dunkel.
Kinder sind dadurch für Autofahrer schlecht zu sehen.

So schützen Sie sich:

  • Reflektoren an Kleidung oder Taschen.
  • Eine Taschenlampe mitnehmen.

Damit kommen die Kinder sicher an ihr Ziel.

Notrufnummer im Ernstfall

Wenn etwas passiert, rufen Sie die Polizei an.
Die Nummer ist immer erreichbar: 110

Tipps für ein sicheres Halloween

  • Tragen Sie Reflektoren oder nehmen Sie eine Taschenlampe mit.
  • Keine Waffenattrappen oder gefährlichen Gegenstände dabei haben.
  • Spielen Sie keine Streiche, die Sachen kaputt machen.
  • Fragen Sie bei Unsicherheiten Eltern oder Erzieher um Rat.

Die Polizei Aachen wünscht Ihnen einen fröhlichen und sicheren Halloween-Abend.
Mit Rücksicht und Vorsicht wird das Fest schön und friedlich.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 14:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du den Einsatz von Polizei und Sicherheitsmaßnahmen an Halloween, um sowohl den Spaß als auch die Sicherheit zu gewährleisten?
Unbedingt nötig – ohne Polizei wäre Halloween kaum kontrollierbar!
Gut, aber die Polizei sollte sich mehr auf Prävention denn auf Strafen konzentrieren.
Übertrieben – Polizei und Regeln nehmen den Kindern den Spaß am Gruseln.
Sicherheitsmaßnahmen sind wichtig, aber Eltern müssen die Hauptverantwortung übernehmen.
Ich finde, kostümierte Kinder sollten mehr Freiheit genießen, ohne zu viel Kontrolle.