Übersetzung in Einfache Sprache

Zwischenfall in Landau bei einem Supermarkt

Am 28. Oktober 2025 gab es einen Streit in Landau.
Der Streit war bei einem Supermarkt in der Dammühlstraße.

Zuerst stritten sich zwei Männer mit Worten.
Dann wurde es körperlich.
Ein 43-Jähriger schlug einem 36-Jährigen auf den Hinterkopf.
Die Polizei kam und griff ein.

Warum gab es den Streit?

Der 36-Jährige hatte ein Hausverbot für diesen Supermarkt.
Hausverbot bedeutet: Er darf dort nicht mehr einkaufen gehen.
Die Mitarbeiter sagten ihm, er muss das Gelände verlassen.
Er ging weg, kam aber 10 Minuten später zurück.
Dann suchte er wieder Streit mit dem anderen Mann.

Was machte die Polizei?

Als der 36-Jährige zurückkam, wurde es schlimmer.
Er war aggressiv, also musste die Polizei eingreifen.
Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam.
Gewahrsam heißt: Die Polizei hält jemanden fest.
Das passiert, um weitere Probleme zu verhindern.

Während der Polizeiaktion trat der Mann nach einem Polizisten.
Er traf den Polizisten aber nicht.

War Alkohol im Spiel?

Die Polizei sagte, der 36-Jährige hatte Alkohol getrunken.
Deshalb machten sie eine Blutprobe.
Die Polizei musste mehr tun als nur schlichten.
Es gab auch strafrechtliche Maßnahmen.

Welche Folgen hat der Fall?

Gegen beide Männer gibt es jetzt Strafverfahren.
Das heißt: Die Polizei und das Gericht prüfen den Fall.
Solche Verfahren gibt es oft wegen:

  • Körperverletzung (jemandem weh tun)
  • Hausfriedensbruch (unerlaubt auf einem Gelände sein)
  • Widerstand gegen die Polizei

Was sagt die Polizei?

Die Polizei bittet alle Menschen:

  • Lösen Sie Streit ohne Gewalt!
  • Bleiben Sie ruhig in schwierigen Situationen!

Wie der Fall weitergeht, ist noch offen.
Es ist auch nicht klar, was der Supermarkt jetzt macht.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 06:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Supermärkte Ihrer Meinung nach mit wiederholt aggressiv auftretenden Kunden umgehen?
Klares Hausverbot und konsequente Durchsetzung bei Rückkehr
Sofortiges Einschalten der Polizei ohne Vorwarnung
Deeskalation durch geschultes Personal und Konfliktgespräche
Ausschluss nur bei wiederholten strafrechtlich relevanten Vorfällen
Mehr Sicherheitskräfte vor Ort, um frühzeitig einzugreifen