Übersetzung in Einfache Sprache

Streit bei Tischverkauf in Erfurt

Am Dienstagabend gab es einen Streit beim Tischverkauf.
Die Verkäuferin war 28 Jahre alt.
Sie traf ein Paar in der Iderhoffstraße.
Das Paar wollte einen Tisch kaufen.

Der Tisch kostete 40 Euro.
Die Käufer gaben aber nur 35 Euro.
Die Verkäuferin wollte den Tisch nicht geben.
Es entstand ein Streit.

Der Mann nahm den Tisch gewaltsam.
Er rannte weg mit seiner Begleiterin.
Die Verkäuferin fiel und wurde verletzt.

Die Polizei ermittelt

Die Polizei sucht jetzt die Täter.
Sie untersucht den Fall als Raub.

Raub bedeutet:
Jemand nimmt etwas mit Gewalt weg.

Die Polizei bittet um Hilfe.
Sie möchte wissen, wer die Täter sind.

Was Sie wissen sollten

Wenn Sie etwas im Internet verkaufen:

  • Treffen Sie Käufer an öffentlichen Orten.
  • Nehmen Sie andere Personen mit.
  • Geben Sie das Geld zuerst.
  • Stimmen Preis und Geld nicht überein, geben Sie den Gegenstand nicht.
  • Wenn es Streit gibt, hören Sie auf und gehen Sie weg.
  • Rufen Sie die Polizei, wenn Sie bedroht werden.

Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen.
Hinweise können bei der Landespolizeiinspektion Erfurt gemeldet werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdest du bei einem kleinen Streit um Geld beim privaten Verkauf reagieren?
Ich würde auf jedem Cent bestehen und notfalls den Verkauf abbrechen
Kompromiss finden und die Summe akzeptieren, um Ärger zu vermeiden
Lieber einen sicheren, öffentlichen Ort für die Übergabe wählen, um Risiken zu minimieren
Bei Problemen sofort Polizei einschalten, um die Situation zu klären
Verkäufe nur anonym und online abwickeln, um persönliche Konfrontationen zu vermeiden