Streit eskaliert in Görsbach: Mann mit Luftgewehr sorgt für Polizei-Einsatz
Nach Stunden der Verhandlungen: 42-Jähriger in Gewahrsam genommenAm vergangenen Samstag ereignete sich gegen 16:30 Uhr ein Vorfall in der Ortslage Görsbach, der die Polizeiinspektion in Nordhausen auf den Plan rief. Eine Streitigkeit zwischen mehreren Personen drohte zu eskalieren, als ein 42-jähriger Mann aus Nordhausen in eine Auseinandersetzung mit den Anwohnern geriet.
Einsatz und Eskalation
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann bei der Streitigkeit ein Luftgewehr eingesetzt haben soll. Trotz der brisanten Lage wurden keine Verletzten gemeldet. Die Beamten versuchten, mit dem Tatverdächtigen Kontakt aufzunehmen. Dieser verweigerte jedoch die Zusammenarbeit und verschanzte sich in einer von ihm genutzten Garage beziehungsweise Werkstatt.
Rückzug und Sicherungsmaßnahmen
Aufgrund der Vermutung, dass der Mann über weitere gefährliche Gegenstände wie gefüllte Gasflaschen verfügen könnte, entschieden sich die Beamten zu einem vorsorglichen Rückzug. Der Vorfall führte zur Alarmierung zusätzlicher Polizeikräfte sowie von Rettungsdiensten und der Feuerwehr, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Festnahme und weitere Schritte
Nach mehrstündigen Verhandlungen und einer angespannten Situation gelang es den Einsatzkräften gegen 23:55 Uhr, den 42-Jährigen unverletzt in Gewahrsam zu nehmen. Er wurde zunächst in die psychiatrische Abteilung des SHK gebracht und nach einer kurzen Untersuchung wieder entlassen. Dennoch verbleibt der Mann im Unterbindungsgewahrsam, wie nach Rücksprache mit der Bereitschaftsrichterin vom Landgericht Mühlhausen entschieden wurde.
Ermittlungsverfahren eingeleitet
Dem Mann stehen nun mehrere Ermittlungsverfahren bevor, unter anderem wegen Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffengesetz, und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Die Ermittlungsbehörden setzen ihre Arbeit fort, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären und sicherzustellen, dass die Anwohner der Ortslage Görsbach wieder in Sicherheit leben können.