Übersetzung in Einfache Sprache

Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 271

Am Mittwoch, den 6. August 2025, gab es Kontrollen auf der Bundesstraße 271.
Die Polizei machte diese Kontrollen in Obrigheim, Pfalz.
Ein Fernsehteam vom ZDF war auch dabei.

Die Polizei wollte die Sicherheit auf der Straße verbessern.
Sie wollte auch die Menschen für das richtige Fahren sensibilisieren.
Das heißt: Die Fahrer sollen besser auf die Geschwindigkeitsregeln achten.

Ergebnisse der Kontrolle

Zwischen 10 und 13 Uhr wurden 86 Autos gemessen.
13 Autos fuhren zu schnell.
Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit war 70 Kilometer pro Stunde (km/h).
Ein Fahrer fuhr sogar 109 km/h.

Wichtig:

  • Gemessene Autos: 86
  • Zu schnelle Autos: 13
  • Höchstgeschwindigkeit: 109 km/h (erlaubt 70 km/h)

Andere Verstöße

Die Polizei fand noch andere Verstöße.
Zum Beispiel telefonierten manche Fahrer mit dem Handy während der Fahrt.
Das ist verboten und gefährlich.

Ordnungswidrigkeit heißt:
Ein Verstoß gegen das Gesetz,
für den man oft ein Bußgeld bezahlen muss.
Es ist keine Straftat, aber trotzdem nicht erlaubt.

Das ZDF-Fernsehteam

Das ZDF-Team filmte die Polizei bei der Arbeit.
So können viele Menschen sehen, wie die Polizei arbeitet.
Das ist wichtig, damit alle über die Regeln Bescheid wissen.

Warum sind solche Kontrollen wichtig?

Die Polizei will mit solchen Kontrollen Unfälle verhindern.
Sie möchte, dass alle sicher fahren.
Die Kontrolle zeigt:

  • Die Gesetze sind wichtig.
  • Sie helfen, Leben zu schützen.
  • Jeder soll vorsichtig und langsam fahren.

Die Polizei arbeitet ständig daran, die Straßen sicherer zu machen.
Solche Aktionen helfen dabei sehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 14:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Geschwindigkeitskontrollen werden immer wieder kontrovers diskutiert: Sind sie Ihrer Meinung nach ein notwendiges Mittel zur Verkehrssicherheit oder nur ein lästiges Mittel zur Abzocke?
Unverzichtbar! Nur so werden Raser gebremst und Unfälle vermieden.
Meist übertrieben – wer schnell fährt, riskiert eben was.
Eher Abzocke – Kontrollen dienen oft nur der Einnahmensteigerung.
Gut, aber sie müssen transparenter und seltener eingesetzt werden.
Ich fahre selbst nie zu schnell, daher betrifft mich das nicht.