Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Delmenhorst: Snack-Automat aufgebrochen

In Delmenhorst gab es einen Einbruch.
Der Snack-Automat in der Matthias-Grünewald-Straße wurde aufgebrochen.

Ein Snack-Automat ist ein Verkaufsautomat.
Dort können Sie rund um die Uhr Snacks kaufen.
Zum Beispiel Süßigkeiten oder kleine Getränke.

Der Einbruch passierte in der Nacht.
Zwischen dem 21. August um 21 Uhr
und dem 22. August um 6:45 Uhr.

Die Täter hebelten die Tür auf.
Sie nahmen Snacks und Geld aus dem Automaten.
Wie viel Schaden entstanden ist, wissen die Ermittler noch nicht.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Menschen um Hilfe.
Vielleicht haben Sie etwas Verdächtiges gesehen.

Sie können zum Beispiel berichten, wenn Sie:

  • Unbekannte Personen in der Straße gesehen haben
  • Seltsame Geräusche gehört haben
  • Andere wichtige Hinweise geben können

Bitte melden Sie sich bei der Polizei:

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Telefon: 04221-1559-0
Ansprechpartner: Hinweise zum Snack-Automaten-Aufbruch

Mehr Informationen

Die Polizei hat auch eine Webseite und einen Social-Media-Kanal:

Jede kleine Beobachtung hilft der Polizei sehr.

Warum ist das wichtig?

Der Vorfall zeigt:

  • Verkaufsautomaten können leicht aufgebrochen werden.
  • Nachbarn sollten aufmerksam sein.
  • Sie können helfen, Straftaten zu verhindern.
  • Und sie können zur Aufklärung beitragen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas sehen oder hören.
So helfen Sie Ihrer Nachbarschaft und der Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte besser verhindern, dass Snack-Automaten und ähnliche Geräte zum leichten Ziel für Einbrecher werden?
Mehr Videoüberwachung rund um die Automaten installieren
Automaten aus sichereren Materialien mit Alarmanlagen ausstatten
Snack-Automaten in gut sichtbaren und frequentierten Bereichen aufstellen
Keine besonderen Maßnahmen, Kleinkriminalität ist unvermeidbar
Anwohner sollen verdächtige Beobachtungen konsequenter melden