Skoda-Fahrer hinterlässt Chaos in Nörten-Hardenberg!

Fahrerflucht und fehlender Führerschein – wie es zur dramatischen Situation kam.
**Pressemitteilung** **Polizeiinspektion Northeim** **Datum: 25.01.2025** **Zeit: 13:15 Uhr** **Betreff: Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis in Angerstein** Northeim (ots) – Am Freitag, den 24. Januar 2025, gegen 17:09 Uhr, ereignete sich in Nörten-Hardenberg, genauer gesagt in der Straße „Am Weinberg“ im Ortsteil Angerstein, ein Vorfall, der nicht nur rechtliche, sondern auch sicherheitstechnische Fragen aufwirft. Nach ersten Angaben der Polizei befuhr ein weißer Skoda die Garagenzufahrt eines Wohnanwesens, um dort zu wenden. Während dieses Wendemanövers kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem das Heck des Fahrzeugs mit der angrenzenden Hauswand kollidierte. Nach dem Vorfall entfernte sich der Fahrzeugführer jedoch, ohne die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen oder sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Dieses Verhalten stellt eine eindeutige Unfallflucht dar und hat rechtliche Konsequenzen. Eine aufmerksame Zeugin, die das gesamte Geschehen beobachtet hatte, bemerkte das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs und informierte umgehend die Polizei. Dank ihrer Wachsamkeit konnten die Einsatzkräfte der Polizei schnell reagieren und ein Ermittlungsverfahren einleiten. Durch die polizeilichen Ermittlungen wurde sowohl das Fahrzeug als auch der 43-jährige Fahrer aus Northeim identifiziert. Die anschließenden Überprüfungen ergaben, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Diese Tatsache wirft zusätzlich Fragen zur Verkehrssicherheit auf, da es sich hierbei nicht nur um ein Vergehen handelt, das die Verkehrsordnung verletzt, sondern auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Aufgrund der ermittelten Umstände wurde dem 43-jährigen Fahrzeugführer die Weiterfahrt unterbunden. In dieser Situation wurden zudem entsprechende Strafverfahren eingeleitet, da sowohl die Unfallflucht als auch das Fahren ohne Führerschein rechtlich verfolgt werden. Der Gesamtschaden, der durch den Unfall am Wohnhaus entstanden ist, wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei betont die Wichtigkeit von Zeugenhinweisen in solchen Fällen und dankt der aufmerksamen Zeugin, die durch ihre schnelle Reaktion zur Aufklärung des Vorfalls beigetragen hat. Verkehrssicherheit ist ein zentrales Anliegen der Polizei, und sie appelliert an alle Bürger, sich verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu verhalten. Die Polizei wird auch weiterhin aufmerksam auf unfallbedingte Meldungen reagieren und ermutigt alle, die Zeuge eines Fahrerfluchtvorfalls oder eines anderen Verstoßes im Straßenverkehr werden, alle relevanten Informationen sofort der Polizei zur Verfügung zu stellen. **Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:** Polizeiinspektion Northeim Pressestelle Telefon: [Telefonnummer] E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.