Sicherheitsrisiken auf der Straße: Alkoholisierte Fahrer und Diebstahl bei Lkw
Zwei gefährliche Vorfälle in Großenkneten zeigen die Herausforderungen der Verkehrssicherheit und der Kriminalität im StraßenverkehrAlkoholisierte Fahranfängerin in Großenkneten kontrolliert
Delmenhorst – Am frühen Sonntagmorgen, dem 01. September 2024, wurde eine 19-jährige Fahranfängerin aus Polen in Großenkneten von Beamten der Autobahnpolizei Ahlhorn kontrolliert. Das Fahrzeug fiel den Polizisten aufgrund seiner auffälligen Fahrweise in starken Schlangenlinien auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
In der gleichen Nacht, gegen 00:01 Uhr, kontrollierten die Beamten ein Motorrad auf der A29, das ohne Kennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 43-jährige Fahrer weder eine gültige Fahrerlaubnis, noch eine Zulassung oder Versicherung für das Fahrzeug besaß. Gegen ihn wurde ebenfalls ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz eingeleitet. Der Motorradschlüssel wurde sichergestellt.
Dieseldiebstahl auf Autobahnparkplatz
Zwischen Freitag, dem 30. August 2024, und Sonntag, dem 01. September 2024, kam es auf dem Autobahnparkplatz "Engelmannsbäke" zu einem erheblichen Diebstahl: Der Tank einer dort geparkten Sattelzugmaschine wurde aufgebrochen und mehrere hundert Liter Diesel entwendet. Der Fahrer bemerkte den Diebstahl am Sonntagmorgen, als er feststellte, dass der Tank nahezu komplett entleert war. Die Polizei bittet Zeugen, die möglicherweise etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich bei der Autobahnpolizei Ahlhorn zu melden.