Sicherheitskonzept für den Dürkheimer Wurstmarkt 2024: Videoüberwachung im Fokus
Polizei setzt auf moderne Technologie, um Besucher zu schützen und Straftaten vorzubeugen – Einblicke in die Sicherheitsmaßnahmen und DatenschutzbestimmungenVideoüberwachung beim Dürkheimer Wurstmarkt
Bad Dürkheim – Vom 06. bis 16. September 2024 findet der traditionsreiche Dürkheimer Wurstmarkt statt. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, setzt die Polizei auch in diesem Jahr auf stationäre Videotechnik. Diese wird an verschiedenen Hotspots des Festgeländes installiert, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und die öffentliche Ordnung zu sichern.
Sicherheitsmaßnahmen im Fokus
Die Videotechnik wird an strategischen Punkten wie den Salinen, der Kurbrunnenstraße, der Sankt-Michaels-Allee und dem Zugang von der Weinstraße Nord/B37 eingesetzt. Bei einem zu erwartenden hohen Besucherzustrom ist diese Maßnahme besonders wichtig, um die Sicherheit aller Festgäste zu gewährleisten.
Verhinderung von Straftaten
Ein zentrales Ziel der Videoüberwachung ist es, Straftaten nicht nur zu verhindern, sondern auch deren Beweisführung zu unterstützen. Die Polizei hofft, mit dieser Technik einen störungsfreien Verlauf des Festes sicherzustellen und auf mögliche Massenbewegungen schnell reagieren zu können.
Hinweisschilder und Datenschutz
Die Polizei wird vor Ort Hinweisschilder aufstellen, um die Besucher über die Videoüberwachung zu informieren. Des Weiteren wird auf die geltenden Datenschutzbestimmungen des Landes verwiesen. Interessierte können sich auf der Webseite des Landes Rheinland-Pfalz weiter über die Datenschutzmaßnahmen informieren.