Sicherheit geht vor: Verkehrskontrollen in Koblenz
Polizei setzt Fokus auf Gurtverstöße und erläutert die lebensrettende Bedeutung von SicherheitsgurtenVerkehrskontrollen in Koblenz: Sicherheit geht vor
Am Dienstag, den vergangenen Woche, führte die Polizei im Koblenzer Stadtgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Diese Maßnahmen standen im Rahmen der ROADPOL-Kontrollwoche, die sich in diesem Jahr besonders auf die Thematik der Gurtanlegen konzentrierte. Ziel dieser Initiative ist es, auf die große Bedeutung der Sicherheitsvorrichtungen in Fahrzeugen aufmerksam zu machen.
Schwerpunkt: Gurtverstöße
Ein zentraler Fokus der Kontrollen lag auf den Gurtverstößen. Die Polizei hat festgestellt, dass viele Unfälle, insbesondere solche mit schweren Folgen, auf das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes zurückzuführen sind. Ein Gurt ist nicht nur ein Stück Stoff, sondern im Ernstfall der beste Freund des Autofahrers und seiner Passagiere.
Die Bedeutung der Sicherheitsgurte
Die Vorteile des Anschnallens sind klar:
- Reduzierung von Verletzungen bei Unfällen
- Erhöhung der Überlebenschancen
- Gesetzliche Vorschrift, die strengen Kontrollen unterliegt
Fazit
Die Aktion der Koblenzer Polizei ist ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Region. Durch solche gezielten Kontrollen wird die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Anschnallens hingewiesen und gleichzeitig ein bewussteres Fahren gefördert. Wir alle wissen, dass der Verkehr voller Überraschungen ist – einige davon könnten wir jedoch vermeiden, wenn wir einfach anschnallen. Bleiben Sie sicher und regelmäßig angeschnallt!