Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Schulwege in Edesheim und Edenkoben

Am ersten Schultag nach den Ferien war die Polizei unterwegs.
Sie kontrollierte die Schulwege in Edesheim und Edenkoben.
Die Polizei prüfte, ob die Wege sicher sind.

Die Kontrolle verlief gut.
Es gab keine Probleme.
Schüler und Eltern verhielten sich vorbildlich.

Kindersicherung in Fahrzeugen

Die Polizei achtete besonders auf die Kindersicherung.
Kindersicherung bedeutet: Kinder im Auto sind sicher angeschnallt.
Zum Beispiel mit einem Kindersitz oder speziellen Gurten.

Alle Fahrzeuge hatten eine gute Kindersicherung.
Das lobte die Polizei sehr.

Weitere Kontrollen für mehr Sicherheit

Auch in den nächsten Tagen kontrolliert die Polizei weiter.
Sie möchte die Kinder auf dem Schulweg schützen.
Die Polizei arbeitet mit Behörden, Eltern und Schulen zusammen.

So wollen sie die Schulwege sicher machen.

Bitte achten Sie auch zuhause auf die Sicherheit auf dem Schulweg.
Gemeinsam können wir viel erreichen!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 19. Aug um 13:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen persönliche Kontrollen und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit auf Schulwegen?
Unverzichtbar – Sicherheit der Kinder geht vor, auch wenn’s streng sein muss
Gut, aber zu viele Kontrollen nerven und schüren Angst
Passt schon, solange es keine großen Eingriffe ins Privatleben gibt
Ist mir egal – Eltern sind selbst verantwortlich für den sicheren Schulweg
Ich vertraue auf moderne Technik statt auf ständige Polizeikontrollen