Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrssicherheitswoche im Landkreis Northeim

Die Polizei in Northeim führte eine Woche zur Verkehrssicherheit durch.
Diese Woche lief vom 17. bis 21. November 2025.

Das Ziel war, Unfälle zu vermeiden.
Dabei schaute die Polizei besonders auf die Haupt-Gründe für Unfälle.

Kontrollen während der Woche

Die Polizei prüfte 135 Fahrzeuge.
Sie fand 90 kleine Verkehrsverstöße.
Meist gab es mündliche Warnungen.

Aber es gab auch vier Straftaten:

  • Fahren unter Alkoholeinfluss (Alkohol am Steuer)
  • Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz (nicht bezahlte Fahrzeug-Steuer)
  • Zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz (kein gültiger Versicherungsschutz)

Die Kontrollen waren oft zu Beginn der Dämmerung.
Das ist eine Zeit, in der viele Einbrüche passieren.
Doch die Polizei fand keine neuen Erkenntnisse zu Einbrüchen.

Wichtige Gespräche mit Bürgern

Die Polizei sprach viel mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Sie trafen Menschen auf Parkplätzen von Einkaufsläden.

Die Themen waren:

  • Verkehrsunfallflucht
    Das heißt: Nach einem Unfall nicht zu helfen oder zu bleiben.
  • Schutz vor Taschendieben

Diese Gespräche helfen, die Menschen besser zu informieren.

Sicherheit für Kinder

Auch Kinder waren wichtig bei der Aktion.
Am Freitag kam eine Puppenbühne in den Apostel Kindergarten.

Die Puppenbühne zeigte den Kindern, wie sie gut sichtbar sind.
Das ist wichtig in der dunklen Jahreszeit.
So lernen Kinder spielerisch, wie sie sicher sind.

Verkehrsunfallflucht
Das bedeutet: Nach einem Unfall sofort wegfahren, ohne zu helfen oder zu warten. Das ist verboten.

Was passiert danach?

Die Polizei Northeim will weiter kontrollieren und informieren.
Sie will die Straßen sicherer machen.

Die Verkehrssicherheitswoche zeigt:

  • Kontrollen helfen, Gefahren zu erkennen.
  • Gespräche mit Menschen verhindern Unfälle.

So werden Straßen für alle sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was ist Ihrer Meinung nach der effektivste Weg, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu verbessern?
Strengere Polizeikontrollen und härtere Strafen für Verkehrsdelikte
Mehr Aufklärung und Präventionsarbeit, besonders bei Kindern
Technische Lösungen wie mehr Verkehrskameras und automatisierte Überwachung
Bürgerdialoge und gemeinsames Verantwortungsbewusstsein stärken