Übersetzung in Einfache Sprache

Die Polizei informiert über Einbruchschutz

In der dunklen Jahreszeit gibt es mehr Einbrüche.
Die Polizei Aurich/Wittmund will das verhindern.

Ein spezielles Team spricht mit den Bürgern.
Das nennt man Prävention.
Prävention bedeutet: Dinge tun, damit keine Einbrüche passieren.

Informationsstand auf dem Auricher Wochenmarkt

Am Freitag, 14. November, steht die Polizei auf dem Markt.
Dort kann jeder ohne Kosten Fragen stellen.
Die Polizisten geben Tipps zum Schutz vor Einbrüchen.

Sie erklären zum Beispiel:

  • Wo Einbrecher oft schwach sind.
  • Welche Schlösser gut schützen.
  • Wie man das Risiko verringert.

Sicherheitstipps für Ihr Zuhause

Das Präventionsteam zeigt:

  • Mechanische Sicherungen, zum Beispiel gute Türschlösser.
  • Technische Hilfen, wie Licht und Alarmanlagen.
  • Verhalten, zum Beispiel richtig abschließen beim Verlassen.

Sie können Ihre Fragen direkt vor Ort stellen.
Die Polizistinnen und Polizisten helfen gern.

Warum ist das jetzt wichtig?

Im Herbst und Winter sind die Tage dunkel.
Das machen Einbrecher oft aus.
Mehr Dunkel heißt mehr Gefahr für Einbrüche.

Die Polizei Aurich/Wittmund will Ihnen helfen.
Kommen Sie einfach zum Marktstand.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
Lassen Sie sich kostenlos beraten.

So können Sie Ihr Zuhause besser schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie Ihr Zuhause wirklich effektiv vor Einbrechern, besonders in der dunklen Jahreszeit?
Ich setze voll auf Technik: Alarmanlagen und smarte Beleuchtung
Mechanische Sicherungen sind meine erste Wahl – qualitativ hochwertige Schlösser und Gitter
Ich verlasse mich auf Vorsichtsregeln: Fenster schließen, Licht anlassen, Nachbarn informieren
Ich mache mir wenig Sorgen – Einbrüche passieren bei mir nicht so leicht
Ich informiere mich regelmäßig bei Polizei und Experten, um meinen Schutz anzupassen