Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfälle in Delmenhorst am 28. August 2025

Am Donnerstag, dem 28. August 2025, gab es in Delmenhorst viele Vorfälle.
Diese Vorfälle passierten in den Orten Graft, Delmegrundsee und Lethestraße.

Ein 45 Jahre alter Mann soll mehrere Frauen belästigt haben.
Belästigen heißt: Jemand macht unangenehme oder ungefragte Dinge.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen oder gehört haben.


Was ist genau passiert?

Der Mann soll einer Frau pornografische Bilder gezeigt haben.
Pornografisch bedeutet: Bilder mit sexuellen Darstellungen.

Die Frau ging weg. Danach sahen viele andere Menschen den Mann weiter.

Kurz danach meldete eine zweite Frau einen Vorfall.
Der Mann hat sich in der Öffentlichkeit entblößt.
Entblößen heißt: Er zeigte seinen Körper unpassend und unangemessen.


Die Polizei hat reagiert

Die Polizei hat schnell gehandelt.
Sie suchten den Mann und fanden ihn.
Sie brachten ihn zur Polizeistation.

Die Polizei macht jetzt mehrere Strafverfahren.
Strafverfahren heißt: Der Mann muss sich vor Gericht erklären.


Zeugen werden gebeten zu helfen

Die Polizei sucht weitere Zeugen.
Besonders zwischen 15:00 und 19:00 Uhr am 28. August 2025.
Im Gebiet um Graft, Delmegrundsee und Lethestraße.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Das geht telefonisch unter der Nummer: 04221/1559-0


Was bedeutet sexuelle Belästigung?

Sexuelle Belästigung ist ein schwieriges Wort.
Es bedeutet:

  • Unerwünschte sexuelle Näherungen oder Handlungen.
  • Unangenehme Bemerkungen mit sexuellem Inhalt.
  • Das Opfer fühlt sich schlecht oder bedroht.

Sexuelle Belästigung verletzt die Würde des Menschen.
Würde bedeutet: den Wert und Respekt eines Menschen.


Warum ist das wichtig?

Solche Vorfälle machen viele Menschen unsicher.
Man fragt sich: Ist es sicher draußen?

Die Polizei sagt: Melden Sie Vorfälle.
So kann die Polizei helfen und den Täter finden.


Weitere Hinweise

Für Fragen können Sie die Pressestelle der Polizei anrufen:
Telefon: 04221-1559104
Oder schreiben Sie eine E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de

Sie finden mehr Infos hier:
Polizeiinspektion Delmenhorst
Social Media Polizei Delmenhorst


Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Bitte bleiben Sie aufmerksam und melden Sie verdächtige Dinge.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 28. Aug um 18:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte mit der steigenden Zahl von sexuellen Belästigungen im öffentlichen Raum umgehen?
Mehr Videoüberwachung an belebten Orten installieren – Sicherheit durch Technik!
Öffentliche Awareness-Kampagnen starten und gesellschaftliches Tabu brechen.
Mehr Polizeipräsenz und schnelle Reaktionen bei Verdachtsfällen.
Kommunale Schutzräume und Begleit-Apps für gefährdete Personen schaffen.
Opfer stärker ermutigen, Vorfälle offen zu melden – Schweigen schützt Täter nicht!