Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsicht vor digitaler Erpressung im Internet

Ein junger Mann aus Sömmerda hatte Probleme im Internet.

Er bekam eine Nachricht von einer unbekannten Frau.

Sie forderte intime Bilder von ihm.

Der Mann schickte die Bilder.

Später wurde er bedroht.

Die Frau wollte Geld, sonst zeigt sie die Bilder.

Aus Angst zahlte der Mann über 1.500 Euro.

Danach ging er zur Polizei und meldete den Fall.

Was ist Sextortion?

Sextortion ist ein Wort aus dem Englischen.

Es setzt sich aus "Sex" und "Extortion" zusammen.

Extortion bedeutet Erpressung.

Bei Sextortion drohen Täter mit intimen Bildern.

Sie wollen so Geld oder mehr Bilder bekommen.

Die Täter nutzen Angst und Scham der Opfer.

So schützen Sie sich

  • Schicken Sie keine intimen Bilder an Fremde.
  • Seien Sie vorsichtig bei Nachrichten von Unbekannten.
  • Wenn Sie bedroht werden: Zahlen Sie nicht.
  • Melden Sie sich sofort bei der Polizei.

Hilfe bei Problemen

Die Polizei in Erfurt arbeitet daran, Menschen zu schützen.

Online-Erpresser werden immer besser in ihren Tricks.

Deshalb ist es wichtig, schnell Hilfe zu holen.

Nur so können Täter gestoppt werden.

Wenn Sie Opfer sind, suchen Sie Unterstützung.

Sagen Sie den Behörden Bescheid.

So helfen Sie, andere zu schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie gefährlich das Teilen intimer Bilder in Social Media wirklich ist?
Ich sende keine intimen Bilder, selbst an enge Freunde
Manchmal passiert es mir, aber ich vertraue den Empfängern
Ich finde die Angst vor Sextortion stark übertrieben
Ich kenne jemanden, der Opfer von Erpressung wurde
Ich würde im Ernstfall sofort die Polizei einschalten