Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall am 19. August 2025

Am Dienstag, 19. August 2025, gab es einen Unfall.

Der Unfall passierte um 09:30 Uhr.

Er war auf der Kreisstraße zwischen Colnrade und Garmhausen.

Eine 78 Jahre alte Frau fuhr ein Auto.

Sie wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Die Feuerwehr half ihr aus dem Auto.

Unfall und Rettung

Die Frau fuhr mit ihrem VW von Colnrade.

Zwischen Denghausen und Garmhausen verlor sie die Kontrolle.

Das Auto fuhr von der Straße.

Es prallte gegen einen Baum.

Danach überschlug sich das Auto.

Am Ende lag das Auto auf der Seite.

Es lag auf der Spur des Gegenverkehrs.

Die Frau war nicht eingeklemmt, konnte aber nicht aussteigen.

Die Feuerwehren aus Colnrade, Düngstrup und Wildeshausen kamen schnell.

Sie befreiten die Frau aus dem Auto.

Danach kam ein Notarzt zu ihr.

Der Notarzt ist ein Arzt für Notfälle.

Er hilft bei schweren Verletzungen vor Ort.

Die Frau wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht.

Folgen des Unfalls

Der Schaden am Auto und Baum ist etwa 18.000 Euro.

Die Straße war bis 11:00 Uhr teilweise gesperrt.

Deshalb gab es Stau und Behinderungen.

Die Helfer räumten die Unfallstelle schnell.

So konnte der Verkehr bald wieder fließen.

Freiwillige Feuerwehren helfen

Die Feuerwehren arbeiten oft ehrenamtlich.

Das heißt: Sie helfen freiwillig und ohne Geld.

Sie kommen aus verschiedenen Orten der Umgebung.

Ihr schnelles Handeln ist sehr wichtig.

Sie retten Menschen und sichern die Straße.

Was macht die Polizei?

Die Polizei untersucht die Unfallursache.

Sie will wissen, wie der Unfall passieren konnte.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Polizei fragen.

Mehr Infos gibt es bei der:

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch.

Eine Webseite dazu finden Sie hier:
https://t.co/aQZG7qf8EJ


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sind ältere Autofahrer eine Gefahr im Straßenverkehr – oder sollten wir eher die Infrastruktur für Senioren verbessern?
Senioren müssen öfter ihre Fahrprüfung wiederholen!
Die Straßen sollten seniorenfreundlicher gestaltet werden.
Alte Fahrer sind kein Problem, eher mangelhafte Verkehrsregeln.
Mehr Fahrtrainings für ältere Menschen sind die Lösung.
Das Alter allein sagt nichts über die Fahrfähigkeit aus.