Übersetzung in Einfache Sprache

Achtung: Telefonbetrug in Aachen

In der Region Aachen wurde eine 78 Jahre alte Frau betrogen.
Die Frau lebt in Simmerath.

Am Montagnachmittag bekam sie einen Schockanruf.
Ein Betrüger rief sie an und erschreckte sie.
Später gab sie viel Geld an den Täter.


So lief der Betrug ab

Ein Mann rief die Frau an.
Er sprach sehr gut und klang gebildet.
Der Mann sagte:
„Ein Familienmitglied hatte einen schweren Unfall.“
Es gab Verletzte und sogar Tote.
Der Mann sagte, die Frau müsse Geld zahlen.
Das Geld sollte eine Strafe verhindern.

Am selben Tag kam ein anderer Mann zur Tür.
Die Frau gab ihm viel Geld.
Er war der zweite Täter.
Später merkte die Frau:
Es war alles eine Lüge.

Die Polizei sucht die Täter.
Bis jetzt hat sie sie nicht gefunden.


So sieht der Täter aus

  • Etwa 45 Jahre alt
  • Ca. 175 cm groß
  • Schlank
  • Sieht mitteleuropäisch aus
  • Hat gewelltes, mittelbraunes Haar

Was ist ein Schockanruf?

Ein Schockanruf ist eine Betrugsmasche.
Bei so einem Anruf erzählt der Täter eine schlimme Geschichte.
Er will das Opfer erschrecken.
Das Opfer soll schnell viel Geld geben.


Tipps von der Polizei

Besonders ältere Menschen sind oft Opfer.
Die Polizei rät:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
  • Entscheiden Sie nicht zu schnell.
  • Legen Sie den Hörer auf, wenn Sie misstrauisch sind.
  • Rufen Sie die Angehörigen an und fragen Sie nach.
  • Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie immer die Polizei an.
  • Die Notrufnummer ist 110.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Hinweise zu dem Täter.
Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie der Polizei Bescheid.

Kontakt:
Polizei Aachen
Telefon: 110


Zum Schluss

Betrüger sind heute sehr geschickt.
Seien Sie vorsichtig bei Anrufen und Forderungen.
Im Zweifel fragen Sie immer die Polizei.
So schützen Sie sich und Ihre Familie.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie hättest du reagiert, wenn du einen angeblichen Schockanruf erhältst, der nach hoher Sofortzahlung verlangt?
Ich würde sofort skeptisch werden und das Gespräch beenden
Ich würde versuchen, das vermeintliche Familienmitglied direkt zu kontaktieren
Ich würde die Polizei einschalten, bevor ich irgendwas überweise
Ich käme unter Druck und könnte mir vorstellen, schnell zu handeln
Ich hätte Angst und würde wahrscheinlich zahlen, um das Schlimmste zu verhindern