Übersetzung in Einfache Sprache

Räuberischer Diebstahl in der Johannstraße

Am Samstagmittag gab es einen Diebstahl.
Eine ältere Frau wurde dabei belästigt.
Die Polizei sucht nun Zeugen.

Was ist passiert?

Eine 85 Jahre alte Frau war einkaufen.
Sie kam am 22. November nach Hause.
Es war etwa 12:30 Uhr mittags.

Die Frau ging mit ihrem Rollator.
Rollator ist ein Geh-Hilfe mit Rädern.

Als sie ihr Haus betrat, folgten ihr zwei Personen.
Ein Mann und eine Frau.

Der Mann und die Frau sprachen die Seniorin an.
Währenddessen nahm einer die Geldbörse aus ihrer Tasche.

Die Seniorin bemerkte den Diebstahl.
Der Täter schubste sie weg.
Sie stieß gegen einen Briefkasten.
Die Frau wurde aber nicht verletzt.

Die Täter rannten weg und verschwanden.

Wie sehen die Täter aus?

Die Polizei sagt:

  • Beide sind etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß
  • Sie sind ungefähr mittleren Alters
  • Beide tragen dunkle Kleidung
  • Die Frau hat einen Pferdeschwanz
  • Der Mann hat eine Halbglatze

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Rufen Sie die Polizei an:

Kriminalpolizei Aachen
Telefon: 0241 / 9577 - 31501

Oder außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0241 / 9577 - 34210

Was ist Trickdiebstahl?

Trickdiebstahl bedeutet:
Die Diebe benutzen Tricks und Ablenkung.
Sie täuschen Menschen, um etwas zu stehlen.
Oft wählen sie ältere Menschen aus.

Die Polizei sagt:

  • Seien Sie vorsichtig am Hauseingang
  • Lassen Sie sich nicht leicht ablenken
  • Achten Sie auf andere Personen in der Nähe

Wichtig für alle

Die Polizei ermittelt weiter.
Ihre Hinweise helfen, die Täter zu finden.
Bitte bleiben Sie aufmerksam.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 12:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich oder Ihre Angehörigen vor Trickdiebstahl im Alltag?
Immer misstrauisch bei Fremden, besonders in Mehrfamilienhäusern
Ich vertraue auf mein Bauchgefühl, aber lasse mich auch schon mal ablenken
Ich kenne die Tricks, aber Vorsicht? Da fehlt oft die Aufmerksamkeit
Senioren sollten besser begleitet einkaufen gehen, um auf Nummer sicher zu gehen
Polizei und Nachbarn müssen mehr zusammenarbeiten – mehr Prävention statt nur Reaktion