Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug in Wesseling: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis ermittelt.
Ein älterer Herr wurde betrogen.
Das passierte in Wesseling.

Zwei Männer gaben sich als Polizisten aus.
Sie tricksten den Senior und stahlen Goldmünzen.
Goldmünzen sind wertvolle Geldstücke aus Gold.
Dieser Betrug heißt Trickbetrug.

So geschah der Betrug:
Der Senior bekam einen Anruf.
Die Männer sagten, sie seien Polizisten.
Sie warnten vor Dieben und Betrügern.
Sie wollten die Münzen schützen.
Der Senior gab ihnen die Münzen.

So sehen die Männer aus:

  • Fahrer:
    • 35 bis 40 Jahre alt
    • Dunkelbraune, lockige Haare
  • Beifahrer:
    • 25 bis 30 Jahre alt
    • Kurze Haare, Haarfarbe östlich (zum Beispiel aus Osteuropa)
    • Ca. 185 cm groß

Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Zeuge sah einen Audi mit den Männern.
Das Auto war in der Langenackerstraße, Berzdorf.

Wichtig:
Die Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon.
Sie fordern kein Geld oder Wertgegenstände.

Darauf sollten Sie achten:

  • Polizisten fordern kein Geld am Telefon.
  • Seien Sie vorsichtig bei Druck und Eile.
  • Legen Sie auf, wenn Sie unsicher sind.
  • Rufen Sie die echte Polizei an.
  • Melden Sie Betrug sofort unter Nummer 110.

Trickbetrug bedeutet:
Betrüger tun so, als wären sie jemand Wichtiges.
Sie wollen Ihr Vertrauen gewinnen.
So bringen sie Sie zur Herausgabe von Geld oder Wertsachen.

Was können Sie tun?

  • Erzählen Sie der Polizei von Betrugsversuchen.
  • Helfen Sie mit, andere zu schützen.
  • Geben Sie keine persönlichen Daten preis.
  • Geben Sie kein Geld oder Wertgegenstände.

Kontakt zur Polizei Rhein-Erft-Kreis:
Telefon: 02271 81-4848
Hier können Sie Hinweise geben oder Fragen stellen.

Bleiben Sie wachsam.
So helfen Sie, Betrug zu stoppen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdest du reagieren, wenn am Telefon jemand behauptet, von der Polizei zu sein und dich um Wertgegenstände bittet?
Ich würde sofort auflegen und die echte Polizeidienststelle anrufen.
Ich wäre misstrauisch, würde aber erst einmal zuhören, bevor ich entscheide.
Ich würde auf keinen Fall Wertgegenstände herausgeben, egal was sie sagen.
Ich hätte Angst und könnte mich unter Druck setzen lassen.
Ich kenne solche Maschen und würde versuchen, den Anrufer zu überführen.