Senior in Wermelskirchen durch Telefonbetrug geschädigt
Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon und rät zu Vorsicht bei verdächtigen AnrufenTrickbetrug in Wermelskirchen: Senior um vierstelligen Betrag gebracht
In Wermelskirchen wurde am 19. November 2025 ein 40-jähriger Mann festgenommen, der einen Senior mittels angeblichen Polizisten am Telefon um einen mittleren vierstelligen Eurobetrag betrog. Durch Hinweise eines Nachbarn konnte die Polizei den Täter schnell identifizieren und das gestohlene Geld sicherstellen.
Polizei warnt vor Telefonbetrugsmaschen
Die Polizei Köln weist darauf hin, dass Trickbetrug, bei dem Täter sich als Amtspersonen ausgeben, häufig ältere Menschen als Opfer auswählt. Echte Polizisten fordern niemals Bargeld oder Wertgegenstände an. Angehörige sollten Senioren sensibilisieren und bei verdächtigen Anrufen sofort die Polizei kontaktieren.