Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisster Senior aus Lambrecht

Seit Donnerstag, 21. August 2025, wird ein Mann vermisst.
Er ist 71 Jahre alt und wohnt im Seniorenheim in Lambrecht.

Der Mann verließ das Heim am Mittag.
Seitdem fehlt von ihm jede Spur.

Warum ist die Suche wichtig?

Der Mann muss seine Medikamente nehmen.
Diese helfen ihm, gesund zu bleiben.
Ohne die Medikamente kann er krank werden.
Die Polizei sorgt sich um ihn.

Trotz intensiver Suche wurde er nicht gefunden.

So sieht der Mann aus

  • Größe: 172 cm
  • Gewicht: 62 kg
  • Halbglatze mit grauen Haaren
  • Er trägt eine Brille
  • Er hat eine normale Figur
  • Er benutzt einen Rollator

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Wenn Sie den Mann sehen, kontaktieren Sie sofort die Polizei.
Halten Sie Blickkontakt zu ihm.
Rufen Sie den Notruf 110 an.
Die Polizei braucht Hinweise zum Aufenthaltsort.

Telefon der Polizei Neustadt/Weinstraße: 06321 854-0

Wichtiger Hinweis

Das Bild des Mannes ist nur für die Fahndung gedacht.
Medien sollen das Bild löschen, wenn der Fall vorbei ist.
Damit schützen wir die Rechte des Mannes.

Mehr Informationen

Sie können mehr Details auf dieser Webseite lesen:
Weitere Informationen zur Polizeimeldung

Die Polizei und die Redaktion berichten weiter über den Fall.
Bitte helfen Sie mit, die Suche erfolgreich zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 16:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Seniorenheime besser auf die Sicherheit besonders gefährdeter Bewohner wie den vermissten 71-Jährigen achten?
Mehr Personal und engmaschige Kontrolle auch bei Spaziergängen
Technische Hilfsmittel wie GPS-Tracker verpflichtend einsetzen
Bewohner selbst stärker in Sicherheitsmaßnahmen einbinden
Keine besonderen Maßnahmen – die Freiheit der Senioren geht vor
Mehr Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit Demenz und Orientierungslosigkeit