Sekundenschlaf auf der A65: Unfall in Neustadt

43-Jähriger prallt gegen Leitplanke – Polizei warnt vor Müdigkeit am Steuer und empfiehlt Pausen

Unfall auf der A65 bei Neustadt durch Sekundenschlaf

Am 28. Juni 2025 verlor ein 43-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße gegen 07:30 Uhr wegen Sekundenschlafs das Bewusstsein und prallte mit seinem Pkw gegen die Leitplanke. Der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Gefahren und Prävention

Sekundenschlaf bezeichnet kurze ungewollte Schlafphasen, die besonders beim Autofahren sehr gefährlich sind. Müdigkeit beeinträchtigt Konzentration und Reaktionsfähigkeit, weshalb regelmäßige Pausen und ausreichender Schlaf entscheidend sind.

Empfehlungen der Polizei

  • Nur ausgeruht fahren
  • Bei Müdigkeit sofort anhalten und pausieren
  • Fahrt verschieben, wenn Erschöpfung zu groß ist

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln, um solche Unfälle zu vermeiden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.