Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hamm: Mädchen leicht verletzt

Am Donnerstag, 30. Oktober, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf der Agnesstraße in Hamm.

Ein sechsjähriges Mädchen wurde leicht verletzt.
Der Unfall war gegen 7:45 Uhr morgens.

Ein 58 Jahre alter Mann fuhr mit einem VW.
Er fuhr in südwestliche Richtung.
Das Kind wollte gerade die Straße überqueren.

Was genau passiert ist

Das Mädchen und der Fahrer stießen zusammen.
Die Polizei sagt, der Unfall war leicht.
Nicht bekannt ist, ob eine Ampel oder ein Zebrastreifen da war.

Behandlung des Kindes

Das Kind wurde sofort vom Rettungsdienst geholfen.
Ein Rettungswagen brachte das Mädchen ins Krankenhaus.
Das Kind bekam eine ambulante Behandlung.

Was bedeutet ambulante Behandlung?
Das Kind wurde behandelt und konnte am selben Tag nach Hause.
Es musste nicht im Krankenhaus bleiben.

Polizei untersucht den Unfall

Die Polizei in Hamm sucht nach mehr Infos.
Sie will wissen, wie der Unfall genau passierte.
Die Polizei betont:

  • Vorsicht im Straßenverkehr ist sehr wichtig.
  • Kinder brauchen besonderen Schutz.

Sicherheit im Straßenverkehr

Der Unfall zeigt:
Eltern und Autofahrer sollen vorsichtig sein.
Besonders morgens zur Stoßzeit.

Achten Sie gut auf Kinder auf der Straße.

Mehr Infos

Die Polizei Hamm hilft bei Fragen rund um den Unfall.
Sie ist Ansprechpartnerin für solche Ereignisse.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 09:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie können wir die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr am besten erhöhen?
Mehr Geschwindigkeitskontrollen an Schulen und Kita-Zonen
Pflicht für Ampeln oder Zebrastreifen an allen Gefahrenstellen
Eltern und Anwohner sollten morgens gemeinsam aufpassen und eingreifen
Strengere Strafen für rücksichtslose Autofahrer in Wohngebieten