Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Hamm-Heessen

Am Montag, den 1. September, gab es einen Unfall.
Der Unfall war im Stadtteil Heessen in Hamm.

Ein sechs Jahre alter Junge wurde schwer verletzt.
Der Unfall passierte auf der Straße „An der Marienkirche“.
Ein Autofahrer wollte in eine Einfahrt abbiegen.

Wie passierte der Unfall?

Ein 40-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto.
Er fuhr die Straße „An der Marienkirche“ entlang.
Er fuhr nach Norden.
Dann bog er rechts in einen Parkplatz ab.

In diesem Moment kam ein Junge angerollt.
Der Junge fuhr auf seinem Roller.
Der Autofahrer sah das Kind rechtzeitig.
Er stoppte sofort.

Aber der Junge konnte den Unfall nicht verhindern.
Der Junge wurde schwer verletzt.

Was passierte danach?

Ein Rettungswagen fuhr schnell zum Unfallort.
Der Junge kam ins Krankenhaus.
Er bekam eine stationäre Behandlung.
Das bedeutet:

  • Der Junge blieb im Krankenhaus.
  • Dort beobachteten die Ärzte ihn.
  • Er bekam wichtige Hilfe.

Am Auto entstand ein Schaden von 2.000 Euro.

Polizei arbeitet am Unfallort

Die Polizei war am Unfallort.
Sie sicherte Spuren.
Die Polizei untersucht den Unfall.
Der genaue Unfallgrund ist noch nicht klar.
Die Unfallstelle war kurz gesperrt.

Wie kann man Unfälle vermeiden?

Unfälle mit Kindern passieren oft in der Nähe von Häusern.
Das ist sehr gefährlich.
Alle Menschen sollten vorsichtig sein, wenn sie:

  • In Wohngebieten fahren oder laufen.
  • In der Nähe von Einfahrten oder Parkplätzen sind.

Die Polizei bittet:
Fahren Sie besonders langsam und aufmerksam in der Nähe von:

  • Schulen
  • Spielplätzen
  • Wohngebieten

So können Sie Unfälle verhindern.

Was passiert jetzt?

Die Behörden sagen später mehr.
Sie informieren, wenn die Untersuchungen fertig sind.
Sie sagen dann auch, wie es dem Jungen geht.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 07:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du Kinder sicher vor Unfällen in Wohngebieten und beim Abbiegen?
Mehr Tempo-Limits und Verkehrsschilder an kritischen Stellen
Mehr Ampeln und Zebrastreifen statt freier Fahrt
Verzicht auf Ablenkung: Handy aus, volle Konzentration beim Fahren
Eltern sollten Kinderfahren strikt beaufsichtigen – Roller & Co. nur im eingezäunten Bereich
Mehr Aufklärung: Kinder und Autofahrer müssen gemeinsam besser informiert werden