Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl in Haren: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag, 12. September 2025, gab es einen Diebstahl.
Der Diebstahl war in Haren in einem Bekleidungsgeschäft.
Das Geschäft liegt in der Langen Straße.

Gegen 15:35 Uhr kam ein Mann in das Geschäft.
Der Mann ist noch unbekannt.
Er ließ sich kurz beraten.
Dann sagte er, er müsse Geld holen.
So verließ er das Geschäft wieder.

Kurz danach griff er draußen nach Kleiderständern.
Er nahm Damenoberteile von den Ständern.
Danach fuhr er mit einem blauen Herrenfahrrad weg.
Er fuhr in Richtung Martinuskirche.

Täterbeschreibung und Vorgehen

Die Polizei beschreibt den Mann so:

  • männlich
  • etwa 25 bis 30 Jahre alt
  • schwarze Jogginghose
  • beiger Kapuzenpullover mit Jacke darüber
  • grüne Mütze oder Cap

Der Täter hat einen Vorwand benutzt.
Er wollte so das Geschäft kurz verlassen.
Die geklauten Damenoberteile waren sechs Stück.
Es sind T-Shirts und Langarmshirts.
Marke und Wert sind noch nicht bekannt.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim ermittelt.
Sie bittet Menschen um Hilfe, die den Diebstahl sahen.
Haben Sie etwas gesehen?

Bitte melden Sie sich unter:
Telefon: (05932) 72100

Hinweis für Bürgerinnen und Bürger

Haben Sie Informationen nach den Geschäftszeiten?
Bitte rufen Sie dann die örtliche Polizei an.

Die Polizei hofft, dass viele Menschen aufmerksam sind.
So kann der Täter schnell gefunden werden.
Das hilft, dass solche Vorfälle nicht wieder passieren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie einen Trickdieb in einem Laden vermuten?
Direkt ansprechen und konfrontieren – Ehrlichkeit oder Mut zeigen!
Sofort Ladenpersonal oder Polizei informieren und Abstand halten.
Diskret beobachten und Details merken, aber nicht eingreifen – Sicherheit geht vor.
Ignorieren – Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Selbst aktiv werden: Täter stellen und festhalten, bis Hilfe kommt.