Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Vorfall auf der Werlter Kirmes

In der Nacht vom 28. September gab es ein Problem.
Ein 36 Jahre alter Mann wurde schwer verletzt.
Er lag vor dem Festzelt.

Die Polizei in Emsland/Grafschaft Bentheim sucht Hilfe.
Sie bittet Sie um Hinweise.


Was ist passiert?

Die Verletzung passierte zwischen 1:00 und 1:30 Uhr.
Der Ort war am Rand vom Festgelände.
Die Polizei weiß noch nicht, wie genau es passierte.
Darum fragt sie: Haben Sie etwas gesehen?

Jede Beobachtung ist wichtig.
Auch kleine Dinge könnten helfen.


Wie war der Ablauf?

Es war ein Streit mit Gewalt.
Der genaue Grund ist noch unbekannt.
Der Fall wird gerade untersucht.
Die Polizei braucht Zeugen.


Wer kann helfen?

Besonders wichtig sind Menschen, die etwas gesehen haben:

  • Am Festzelt in der Nacht
  • In der Nähe vom Festgelände

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.


So können Sie die Polizei erreichen

Polizei Lingen
Telefon: 0591/870

Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an die Polizei vor Ort.


Warum macht die Polizei diese Meldung?

Die Polizei informiert über den Vorfall.
Sie will viele Menschen zum Helfen bewegen.
Die Polizei hofft auf neue Hinweise.


So geht es weiter

Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Zeugenaussagen sind sehr wichtig für die Aufklärung.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte sofort.

Die Polizei informiert, wenn es neue Nachrichten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Besucher von Festen wie der Werlter Kirmes mit Beobachtungen von Gewaltvorfällen umgehen?
Unbedingt der Polizei melden, auch wenn die Beobachtung klein erscheint
Lieber nichts sagen, aus Angst vor möglichen Konsequenzen
Selbst eingreifen und Zivilcourage zeigen, bevor die Polizei kommt
Nur berichten, wenn man sich absolut sicher ist, dass es wichtig ist
Gewalt als Teil des Festalltags akzeptieren und ignorieren