Schwerpunkttag Zweiradverkehr: Polizei greift durch
Aachen und StädteRegion: 231 Verstöße, viele E-Scooter-Probleme und 250 Geschwindigkeitsüberschreitungen bei KontrollenAm 9. Juli 2025 führten Polizei und Verkehrsdienst in Aachen und der StädteRegion einen Schwerpunkttag zum Zweiradverkehr durch, um Sicherheit und rücksichtsvolles Verhalten zu stärken. Bei Kontrollen wurden 231 Verstöße festgestellt, darunter häufig Handygebrauch und das Missachten roter Ampeln bei Zweiradfahrenden sowie unerlaubtes Parken auf Radwegen durch Autofahrende.
Kontrollen von E-Scootern und Geschwindigkeitsüberschreitungen
In Simmerath, Stolberg und Würselen wurden zahlreiche E-Scooter überprüft, oft wegen fehlender Versicherung, falscher Fahrerlaubnis oder gestohlener Kennzeichen, was zu mehreren Strafanzeigen führte. Zusätzlich wurden bei 2.400 Geschwindigkeitskontrollen über 250 Überschreitungen registriert, Spitzenwert 138 km/h bei erlaubten 70 km/h.
Gezielte Prävention und Bürgerbeteiligung
Die Polizei reagierte gezielt auf Bürgerhinweise und bittet weiterhin um Meldungen gefährlicher Verkehrssituationen per E-Mail. Der Schwerpunkttag unterstreicht den Ansatz, durch Kontrollen und Kooperation die Verkehrssicherheit in Aachen und Umgebung nachhaltig zu erhöhen.