Schwerer Verkehrsunfall in München: 14-Jähriger von Pkw erfasst

Rasches Eingreifen der Feuerwehr rettet Leben – Polizei sucht nach Zeugen zur Klärung des Unfallhergangs

Am Mittwochnachmittag, den 29. Januar 2025, ereignete sich in München ein schwerer Unfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Pkw erfasst wurde. Der Vorfall ereignete sich im Münchner Osten auf der Heinrich-Wieland-Straße, als der Jugendliche versuchte, die Straße in Richtung Karl-Marx-Ring zu überqueren. Dank des raschen Eingreifens der Berufsfeuerwehr München konnte Schlimmeres verhindert werden.

Schnelle Erste-Hilfe-Maßnahmen der Feuerwehr

Das Wassernotfahrzeug der Feuerwache 5 war zufällig auf einer Bewegungsfahrt unterwegs, als die Einsatzkräfte den schwer verletzten Teenager entdeckten. Sofort sicherten sie die Unfallstelle mit Blaulicht und leiteten die Erstversorgung ein, während sie gleichzeitig einen Notruf absetzten. Aufgrund ihrer rettungsdienstlichen Ausbildung und der mitgeführten Ausrüstung konnten die Feuerwehrleute die kritischen Minuten bis zum Eintreffen des Rettungswagens überbrücken.

Unterstützung kam zusätzlich von einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, welches zur Unfallstelle alarmiert wurde. Die Erstversorgung war besonders wichtig, da zunächst von schweren Kopfverletzungen ausgegangen wurde. Der junge Patient wurde anschließend in den Schockraum einer Münchner Klinik gebracht, wo glücklicherweise keine Lebensgefahr mehr festgestellt werden konnte.

Verletzungen und medizinische Versorgung

Der 14-Jährige erlitt einen Oberschenkelbruch sowie multiple oberflächliche Verletzungen. Trotz der Schwere der Situation stabilisierte sich sein Zustand bereits auf dem Weg ins Krankenhaus. Die rasche medizinische Versorgung durch die Feuerwehr erwies sich als entscheidend für den positiven Verlauf.

Ermittlungen und Zeugenaufruf der Polizei

Nach dem Unfall suchte ein 28-jähriger Mann die Unfallstelle auf und identifizierte sich als Fahrer des beteiligten Fahrzeugs. Er hatte den Jugendlichen beim Abbiegen erfasst. Das Unfallkommando der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bereits einen Zeugenaufruf veröffentlicht. Ziel ist es, den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren und mögliche weitere Zeugen zu identifizieren.

Zeugenaufruf

Die Polizei bittet Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Für weitere Informationen oder zur Meldung von Hinweisen wenden Sie sich bitte an das Unfallkommando der Polizei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.