Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Delmenhorst

Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte in Delmenhorst.
Ein Fußgänger wurde dabei schwer verletzt.

Der Unfall war um 19:40 Uhr.
Er passierte auf der Brauenkamper Straße.
Diese Straße ist oft voll und führt zur Stadtmitte.

Wie passierte der Unfall?

Eine Frau fuhr mit ihrem Kleinwagen.
Sie ist 55 Jahre alt und aus Delmenhorst.
Sie fuhr auf der Brauenkamper Straße.
An einer Kreuzung bog sie rechts ab.
Die Ampel zeigte ihr grün.

Zur gleichen Zeit ging ein Mann über die Straße.
Er ist 34 Jahre alt.
Auch er hatte grünes Licht und wollte die Straße queren.
Dann gab es den Unfall zwischen dem Auto und dem Fußgänger.

Was passierte nach dem Unfall?

  • Der Fußgänger war nach dem Unfall ansprechbar.
    Das heißt, er konnte sprechen und reagieren.
  • Er hatte aber schwere Verletzungen.
  • Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
  • Die Frau im Auto hatte keine sichtbaren Verletzungen.
  • Sie war aber sehr betroffen vom Unfall.
  • Zur Sicherheit blieb auch sie im Krankenhaus.
    Das nennt man eine stationäre Aufnahme.
    Das heißt: Sie blieb für Beobachtung im Krankenhaus.

Verkehrsprobleme nach dem Unfall

Der Unfall blockierte den Verkehr bis 20:30 Uhr.
Die Polizei war vor Ort.
Sie hat die Unfallstelle untersucht.
Außerdem hat sie den Verkehr geregelt.

Sicherheit im Straßenverkehr

Unfälle an Kreuzungen sind oft gefährlich.
Es gibt viele Ampeln und Verkehrsteilnehmer.
Sie müssen sehr vorsichtig sein und gut aufpassen.

Die Polizei bittet alle:

  • Seien Sie freundlich zueinander.
  • Beachten Sie die Ampeln genau.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere.
  • Besonders an Kreuzungen mit vielen Ampeln.

Die Polizei ermittelt noch zur Unfallursache.
Bitte passen Sie gut auf im Straßenverkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung für Unfälle an vielbefahrenen Kreuzungen mit Ampeln?
Autofahrer, weil sie immer den Verkehr überblicken müssen
Fußgänger, da sie sich strikt an die Ampelphasen halten sollten
Die Infrastruktur, die oft zu kompliziert und unübersichtlich ist
Alle Beteiligten, da gegenseitige Rücksichtnahme fehlt
Die Politik, weil sie zu wenig in sichere Verkehrsführung investiert