Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerer Unfall auf der Provinzialstraße in Hamm-Pelkum

Am Freitagabend, den 1. August, passierte ein schlimmer Unfall.
Er war auf der Provinzialstraße in Hamm-Pelkum.

Ein 32 Jahre alter Mann aus Kamen fuhr dort mit seinem Mercedes.
Er verlor gegen 22:40 Uhr die Kontrolle über das Auto.
Warum das genau passierte, weiß man noch nicht.

Das Auto prallte gegen einen Baum.
Dann drehte sich das Auto einmal auf der Straße.
Danach blieb es im Straßengraben liegen.

Unfall und Folgen

Zeugen sahen den Unfall und riefen die Polizei.
Sie sagten, dass ein Auto auf der Straße lag.

Die Polizei kam schnell.
Die drei Personen im Auto konnten sich selbst befreien.

Die Provinzialstraße hat dort eine S-Kurve.
Sie dürfen dort höchstens 50 km/h fahren.

  • Der 32-jährige Fahrer wurde Schwer verletzt.
  • Er kam ins Krankenhaus.
  • Die beiden Frauen mit ihm sind 27 Jahre alt.
  • Sie kommen aus Bönen und sind auch schwer verletzt.
  • Sie wurden auch ins Krankenhaus gebracht.
  • Die Polizei sagt: Niemand ist in Lebensgefahr.

Weitere Informationen

Beim Fahrer machte die Polizei einen Drogenvortest.
Das ist ein Test, der schnell zeigt, ob jemand Drogen genommen hat.

Der Test war positiv.
Der Fahrer musste eine Blutprobe geben.
Man glaubt auch, dass er keinen gültigen Führerschein hat.

Während der Arbeit an der Unfallstelle war die Straße gesperrt.
Das kaputte Auto wurde abgeschleppt.
Der Schaden am Mercedes ist etwa 30.000 Euro wert.

Zeugen gesucht

Die Polizei möchte, dass Menschen, die den Unfall sahen, sich melden.
Sie suchen wichtige Informationen.

Was lernen wir aus diesem Unfall?

Der Unfall zeigt:

  • Fahren unter Drogen ist sehr gefährlich.
  • Kurvige Straßen sind oft riskant.
  • Unfälle dort können viel Schaden machen.

Die Polizei untersucht noch genau, wie es zum Unfall kam.
Bitte passen Sie immer gut auf beim Fahren.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 2. Aug um 09:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie soll die Gesellschaft mit Fahrern umgehen, die unter Drogeneinfluss und ohne gültigen Führerschein Unfälle verursachen?
Härtere Strafen und konsequente Führerscheinentzüge
Mehr Aufklärungsarbeit und Präventionsprogramme in Schulen
Lockerere Regeln bei Ersttätern, mehr auf Wiedereingliederung setzen
Fahrverbote durch elektronische Überwachung massiv ausweiten