Übersetzung in Einfache Sprache

Schlimmer Unfall in Pirmasens am 28. Oktober 2025

Am Dienstagmorgen, dem 28. Oktober 2025, gab es einen Unfall.
Er passierte in der Stadt Pirmasens.

Eine Frau wollte die Straße überqueren.
Die Frau ist 42 Jahre alt.
Ein Auto fuhr vorbei und traf die Frau.

Die Frau wurde schwer verletzt.
Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Straße heißt Lemberger Straße.
Der Unfall war nahe der Pettenkoferstraße.

Was passierte genau?

Eine 21 Jahre alte Autofahrerin fuhr mit ihrem Ford.
Sie fuhr in Richtung Stadtmitte.
Gegen 6:40 Uhr kam es zum Unfall.

Die Frau wollte gerade die Straße überqueren.
Warum der Unfall genau passiert ist, ist noch unklar.

Ein Gutachter hilft jetzt bei der Untersuchung.
Ein Gutachter ist eine neutrale Fachperson.
Er untersucht den Unfall genau und schreibt einen Bericht.

Folgen des Unfalls

Die verletzte Frau liegt im Krankenhaus.
Die Autofahrerin hat keine Verletzungen.

Die Lemberger Straße war vier Stunden gesperrt.
Das führte zu großen Staus am Morgen.

Viele Autos und Busse mussten Umwege fahren.

Sicherheit und Sperrung

Die Polizei musste die Straße sperren.
So konnten sie und der Gutachter arbeiten.

Autofahrer und Busfahrer mussten mehr Zeit einplanen.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei untersucht den Unfall weiter.
Sie bittet Sie, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein.

Besonders wichtig ist Vorsicht:

  • Morgens früh
  • An Stellen, die schwer zu sehen sind

Zurzeit gibt es noch keine neuen Informationen.

Mehr Informationen

Sie können mehr lesen unter:
Originalmeldung der Polizeidirektion Pirmasens

Die Meldung ist automatisch erstellt.

Kontakt zur Redaktion

Bei Fragen können Sie die Redaktion kontaktieren.
Die Redaktion heißt news aktuell GmbH.

Neue Informationen zum Unfall gibt es bald.
Die Polizei informiert die Menschen, wenn es Neues gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte und Behörden nach schweren Unfällen an unübersichtlichen Stellen reagieren, um Fußgänger besser zu schützen?
Mehr Ampeln und Lichtsignale installieren – Sicherheit geht vor Komfort!
Tempo 30-Zonen ausweiten, auch wenn der Verkehr dadurch stockt
Mehr Bußgelder und härtere Strafen für Ablenkung am Steuer
Technische Lösungen wie Fußgänger-Detektoren und automatische Bremsung forcieren
Öffentlichkeitsarbeit und bessere Aufklärung, um mehr Vorsicht zu fördern