Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Meppen am 10. November 2025

Am Montag, dem 10. November 2025, passierte ein schwerer Unfall.
Der Unfall war in Meppen an der Kreuzung Zur Waldbühne und Neelandstraße.

Eine 16 Jahre alte Fahrerin von einem Scooter wurde schwer verletzt.
Die Polizei sucht den Fahrer, der nach dem Unfall wegging.
Das nennt man Verkehrsunfallflucht.
Verkehrsunfallflucht bedeutet:

  • Nach einem Unfall fährt man weg.
  • Man sagt nicht, wer man ist.
  • Man gibt keine Hinweise zum Auto.

Neues zum gesuchten Auto

Die Polizei hat neue Informationen über das Auto.
Es ist ein dunkler oder schwarzer Mittelklassewagen.
Das Auto fuhr auf der Neelandstraße in Richtung Berghamsweg.
Auf der Kreuzung Zur Waldbühne kam es zum Unfall.

Das Auto hat wahrscheinlich Schäden am vorderen rechten Bereich.
Auch der rechte Außenspiegel könnte kaputt sein.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe:

  • Haben Sie ein Auto mit diesen Schäden?
  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Können Sie wichtige Hinweise geben?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Kontakt zur Polizei Meppen

Sie können die Polizei Meppen so erreichen:

  • Telefon: 05931 / 9490

Außerhalb der normalen Arbeitszeit kontaktieren Sie bitte die nächste Polizei vor Ort.

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim gibt die Meldung weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer mit frischen Unfallschäden umgehen, insbesondere wenn sie an einem Unfall beteiligt sein könnten?
Unbedingt zur Polizei gehen und den Vorfall melden – Verantwortung zeigen!
Erst das Fahrzeug reparieren und hoffen, dass kein Zusammenhang zum Unfall festgestellt wird.
Unschuldig bleiben und schweigen – kein Schuldgeständnis abgeben.
Der Fahrerflucht mit voller Härte begegnen – konsequente Strafen sind notwendig!
Unklarheiten erst klären, bevor etwas unternommen wird – nicht vorschnell handeln.