Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerer Unfall auf der Werlter Straße in Lorup

Gestern Abend gab es einen schweren Unfall.
Der Unfall war auf der Werlter Straße in Lorup.

Zwei Autos fuhren gegeneinander.
Ein Fahrer ist 43 Jahre alt.
Er fuhr einen Audi A4.
Der andere Fahrer ist 20 Jahre alt.
Er fuhr einen Audi A3.

Der 43-jährige Fahrer kam auf die falsche Straßenseite.
Er stieß frontal gegen das andere Auto.

Unfall und Folgen

Der Unfall passierte um 19:30 Uhr.
Der 43-Jährige hat nur leichte Verletzungen.
Der 20-Jährige wurde schwer verletzt.

Er musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Der Rettungsdienst hat ihn behandelt.

Die Polizei kam sofort zum Unfall.
Der 43-Jährige hatte 2,22 Promille Alkohol im Blut.

Was ist Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1 Promille heißt: 1 Gramm Alkohol pro Liter Blut.

Die Polizei machte eine Blutprobe.
So viel Alkohol ist gefährlich beim Autofahren.

Polizei fordert mehr Sicherheit

Die Polizei untersucht den Unfall weiter.
Es ist noch nicht klar, warum es passierte.

Die Polizei sagt:
Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
Es gefährdet Sie und andere Menschen.

Alkohol und Verkehrssicherheit

Der Unfall zeigt: Alkohol am Steuer ist ein großes Risiko.
Alle sollten darauf achten:

  • Alkohol und Autofahren passen nicht zusammen.
  • Informieren Sie sich über diese Gefahr.
  • Schützen Sie sich und andere im Straßenverkehr.

Wenn Sie etwas wissen

Sie können der Polizei helfen.
Wenn Sie den Unfall gesehen haben oder etwas wissen, melden Sie sich.

Hier können Sie anrufen:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Für Fragen zum Unfall.

Noch Fragen?

Außerhalb der Arbeitszeit helfen andere Polizeidienststellen weiter.

Für Presse und Informationen gibt es Kontakt:
news aktuell GmbH
Telefon: +49 (0)40 4113 32850
E-Mail: info@newsaktuell.de

Die Polizei bittet Sie:
Bitte trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie fahren.
So bleiben wir alle sicher.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 08:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie streng sollten Alkoholtests und Sanktionen bei Autofahrern gehandhabt werden, um solche Unfälle in Zukunft zu verhindern?
Null Toleranz – Schon ein Schluck zu viel muss hart bestraft werden
Moderate Strafen – Aufklärung sollte vor allem im Fokus stehen
Augen zu und durch – Jeder muss selbst entscheiden, was er sich zutraut
Mehr Polizeikontrollen auf den Straßen, besonders abends und nachts
Technische Lösungen wie Alkohol-Interlock-Systeme verpflichtend machen