Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerer Unfall auf der Estringer Straße in Lingen

Gestern Nachmittag gab es einen schweren Unfall.
Die Unfallzeit war etwa 16:35 Uhr.

Ein Auto und ein Motorrad sind zusammengestoßen.
Die Autofahrerin kam aus Staggenburg.
Sie hat den Motorradfahrer übersehen.

Was genau passiert ist

Die Fahrerin ist 55 Jahre alt.
Sie fuhr einen VW Up!.
Beim Überqueren der Straße sah sie das Motorrad nicht.

Der Motorradfahrer ist 17 Jahre alt.
Er fuhr eine Yamaha mit mehr als 125 cm³ Hubraum.

Hubraum bedeutet:
Das Volumen, das der Motor beim Fahren verdrängt.
Ein größerer Hubraum gibt oft mehr Kraft.

Nach dem Unfall wurde der Motorradfahrer schwer verletzt.
Er fiel vom Motorrad und brauchte Hilfe.
Der Rettungsdienst kam schnell.
Danach brachte man ihn in ein Krankenhaus.

Was die Polizei gemacht hat

Die Polizei aus Emsland und Grafschaft Bentheim kam zur Unfallstelle.
Sie hat den Unfall aufgenommen und alles geregelt.
Die Straße war während der Hilfe teilweise gesperrt.
Der Zustand vom Motorradfahrer ist noch nicht genau bekannt.

Wichtige Hinweise für Sie

Wenn Sie Fragen zum Unfall haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei.
Das gilt auch außerhalb der normalen Arbeitszeit.

Polizeidienststelle Lingen
Hier bekommen Sie Hilfe und Antworten.

Die Polizei bittet alle:

  • Fahren Sie vorsichtig.
  • Achten Sie besonders an Kreuzungen auf andere.
  • Seien Sie aufmerksam beim Überqueren von Straßen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 08:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die größte Verantwortung bei Unfällen an Kreuzungen – und warum?
Autofahrer:innen, die beim Abbiegen oder Queren oft unachtsam sind
Motorradfahrer:innen, die riskante Manöver fahren und schwerer zu sehen sind
Gleichmäßige Schuld aller Verkehrsteilnehmenden – jeder muss besser aufpassen
Die Infrastruktur und Verkehrsführung, die Kreuzungen sicherer machen sollten