Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Kerpen-Horrem

Am Mittwochnachmittag gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Straße "Am Meisenberg".
Die Straße musste viele Stunden gesperrt werden.
Zwei Personen wurden schwer verletzt.
Eine Person wurde leicht verletzt.

Die Polizei kam schnell zum Unfallort.
Sie sicherten die Unfallstelle ab.
Die Polizei begann mit den Ermittlungen.

Was passierte genau?

Gegen 16:00 Uhr verlor eine junge Frau die Kontrolle.
Sie ist 25 Jahre alt.
Sie fuhr auf der Straße "Am Meisenberg" in Richtung Landesstraße 361.
Zuerst kam sie auf den Grünstreifen rechts.
Dann prallte sie gegen eine Leitplanke.
Danach stieß sie mit einem Auto zusammen.
Das andere Auto fuhr von einer 42-jährigen Frau.

Der Beifahrer im Auto der jungen Frau wurde eingeklemmt.
Die Rettungskräfte mussten beide Personen aus dem Auto holen.
Die junge Frau und ihr Beifahrer sind schwer verletzt.
Die andere Fahrerin hat nur leichte Verletzungen.

Was machte die Polizei?

Die Polizei sperrte die Straße bis 18:30 Uhr komplett.
Die Straße führt zum Horremer Bahnhof.
Die Polizei fotografierte und dokumentierte die Unfallstelle.
Sie sicherten alle Spuren vom Unfall.
Sie sprachen mit Zeugen.
Die kaputten Autos wurden weggebracht.
Danach schrieben die Polizisten eine Verkehrsunfallanzeige.

Verkehrsunfallanzeige bedeutet:
Das ist ein Papier von der Polizei.
Darauf steht, was beim Unfall passiert ist.
Auch wer dabei war und was für Folgen der Unfall hat.

Was passiert jetzt?

Das Verkehrskommissariat sucht die Unfallursache.
Sie wollen genau wissen, wie der Unfall passierte.
Sie prüfen die Spuren und hören Zeugen.
Diese Arbeit nennt man Ermittlungen.

Die Polizei bittet Menschen, die etwas gesehen haben, zu helfen.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
So kann man den Unfall noch besser verstehen.

Zusammenfassung

  • Unfall bei Kerpen-Horrem am Mittwochnachmittag
  • Zwei schwerverletzte Personen, eine leicht verletzt
  • Straße "Am Meisenberg" stundenlang gesperrt
  • Polizei sichert Unfallstelle und nimmt Zeugenaussagen
  • Untersuchung läuft, Zeugen werden gebeten, sich zu melden

Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Unfallverursacher deiner Meinung nach stärker zur Verantwortung gezogen werden?
Strafrechtliche Konsequenzen müssen drastisch verschärft werden – weniger Toleranz!
Mehr Aufklärung und Fahrsicherheitstrainings statt harscher Strafen.
Versicherungen sollten bei schweren Unfällen höhere Beiträge verlangen.
Die Polizei sollte bei jedem Unfall umfassender ermitteln und Sanktionen verhängen.
Unfallverursacher tragen genug Verantwortung – mehr Druck ist unfair.