Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerer Unfall in Haren am Freitagmorgen

Am Freitagmorgen gab es einen schweren Unfall.
Der Unfall war gegen 08:45 Uhr.
Ort: Kreuzung Rütenbrocker Hauptstraße und Ter Apeler Straße.

Beteiligte Personen:

  • Eine 84 Jahre alte Frau.
  • Zwei Männer, beide 34 Jahre alt.

Was passierte genau?

Die ältere Frau fuhr mit ihrem Auto, einem Ford.
Sie wollte links abbiegen auf die B408.
Das ist eine Straße Richtung Niederlande.

Sie hat einen anderen Wagen übersehen.
Der Wagen war ein VW Caddy.
Darin saßen die zwei Männer.

Die Autos sind zusammengestoßen.
Der Aufprall war sehr stark.

Folgen des Unfalls

Die Frau wurde eingeklemmt.
Das heißt: Sie saß fest im Auto.
Sie wurde schwer verletzt.
Die Rettungskräfte haben sie befreit.
Danach kam sie mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus.

Die zwei Männer wurden nur leicht verletzt.

Polizei informiert

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim war vor Ort.
Sie sammelt alle Informationen zum Unfall.
Die Polizei bittet um Rückfragen.
Nach Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die nächste Polizei.

Wichtige Tipps zur Sicherheit im Straßenverkehr

Unfälle an Kreuzungen passieren oft.
Darum ist Vorsicht sehr wichtig.

Besonders wichtig ist:

  • Gut schauen beim Abbiegen.
  • Auf den Verkehr achten.
  • Langsam fahren.
  • Ältere Fahrer und alle anderen sollen vorsichtig sein.

So kann man Unfälle vermeiden.

Hilfe und Einsatz

Polizei und Rettungskräfte halfen schnell.
Sie sicherten die Unfallstelle ab.
Es gibt noch keine Infos zu neuen Verkehr-Regeln wegen des Unfalls.

Was passiert jetzt?

Die Polizei untersucht den Unfall weiter.
Noch gibt es keine neuen Details.

Bitte achten Sie im Straßenverkehr gut auf sich!
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 09:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie sich vor Unfällen an Kreuzungen, besonders wenn ältere Fahrer beteiligt sind?
Ich fahre besonders vorsichtig und bremsbereit an Kreuzungen.
Ich verlasse mich auf den gesunden Menschenverstand aller Verkehrsteilnehmer.
Ältere Fahrer sollten keine schweren Straßen befahren dürfen.
Mehr Verkehrszeichen und Ampeln sind nötig für mehr Sicherheit.
Technische Assistenzsysteme im Auto sind die beste Prävention.