Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Bad Langensalza

Am Donnerstagnachmittag passierte ein Unfall in Bad Langensalza.
Ein Kind wurde von einem Auto angefahren.
Das Kind wurde schwer verletzt.

Der Unfall passierte um 15:25 Uhr auf dem Waidweg.
Das Kind war vier Jahre alt.

Wie passierte der Unfall?

Das Kind wollte die Straße überqueren.
Ein Auto kam in diesem Moment.
Das Auto fuhr auf das Kind zu.
Das Kind wurde verletzt und kam ins Krankenhaus.

Die Polizei sicherte den Unfallort.
Sie sucht Beweise und will den Unfall klären.

Fahrer war betrunken und ohne Erlaubnis

Der Fahrer war 39 Jahre alt.
Er hatte Alkohol getrunken.
Außerdem durfte er nicht Auto fahren.

Fahrerlaubnis heißt: Die Erlaubnis, Auto zu fahren.
Diese Erlaubnis zeigt man mit dem Führerschein.

Die Polizei nahm dem Fahrer Blut ab.
Jetzt ermittelt sie gegen ihn.
Der Fahrer muss sich vor Gericht verantworten.

Die Polizei klärt den Unfall weiter auf

Die Polizei untersucht den Unfall genau.
Sie will wissen, wie der Unfall passieren konnte.
Dabei prüft sie, ob andere Gründe mitspielten.

Die Landespolizei Nordhausen übernimmt den Fall.
Später gibt es mehr Informationen zum Unfall.
Auch zum Gesundheitszustand des Kindes.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 08:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie streng sollten die Strafen für alkoholisierte Fahrer ohne Führerschein sein, wenn dabei Kinder verletzt werden?
Harte Gefängnisstrafe und lebenslanges Fahrverbot – kein Pardon!
Geldstrafe und Führerscheinentzug reichen völlig aus.
Mehr Aufklärungsarbeit statt harte Strafen – Prävention ist wichtiger.
Notfalls härtere Gesetze für solche Fälle einführen.
Unfallfreiheit muss oberstes Gebot sein, egal wie – strenger durchgreifen!