Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Nordhorn am Kreisverkehr

Am Freitag, dem 21. November 2025, passierte ein Unfall.
Es war gegen 11:25 Uhr.
Der Unfall war am Kreisverkehr in Nordhorn.
Der Kreisverkehr liegt an Weg, Kanalweg und Mathildenstraße.

Ein 79-jähriger Autofahrer wollte den Kreisverkehr verlassen.
Er fuhr mit einem kleinen Auto, einem Kia Picanto.
Er wollte rechts abbiegen auf den Gildehauser Weg.

Dabei übersah er einen 86-jährigen Fahrradfahrer.
Der Fahrradfahrer fuhr mit einem Pedelec.

Was ist ein Pedelec?
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft nur beim Treten der Pedale.
Der Motor stoppt ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

Der Fahrradfahrer fuhr richtig im Kreisverkehr.
Beide Fahrzeuge stießen zusammen.
Der Fahrradfahrer wurde schwer verletzt.

Sofort halfen Menschen und die Polizei.
Sie versorgten den verletzten Mann.
Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.

Wichtig für den Verkehr

Die Polizei sagt: Bitte achten Sie gut im Verkehr aufeinander.
Besonders an Kreisverkehren müssen alle vorsichtig fahren.
Autofahrer und Radfahrer sollen Rücksicht nehmen.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Polizei.
Außerhalb der Geschäftszeiten hilft die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim.

Der Unfall zeigt: Verkehr kann schnell gefährlich werden.
Bleiben Sie wachsam und halten Sie die Regeln ein.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte man Ihrer Meinung nach den Umgang zwischen älteren Autofahrern und Pedelec-Fahrern im Straßenverkehr verbessern?
Verpflichtende Schulungen für ältere Autofahrer zur Verkehrssicherheit mit Fokus auf Radfahrer
Mehr getrennte Fahrspuren für E-Bikes und Autos, um Konflikte zu vermeiden
Höhere Bußgelder bei Unfällen mit Radfahrern zur Abschreckung
Intensive Aufklärungskampagnen für alle Verkehrsteilnehmer zur gegenseitigen Rücksichtnahme
Ich denke, die aktuelle Regelung reicht aus – jeder sollte selbst vorsichtig sein