Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Bühren bei Delmenhorst am 18. November 2025

Am 18. November 2025 gab es einen Unfall in Bühren.
Bühren liegt bei Delmenhorst.

Zwei Autos stießen zusammen.
Beide Autos konnten danach nicht mehr fahren.
Zum Glück wurde niemand verletzt.

Was ist genau passiert?

Um 6:50 Uhr fuhr eine 61 Jahre alte Frau.
Sie fuhr mit ihrem Volvo von der Huntestraße.
Sie wollte auf die Kreisstraße in Richtung Wildeshausen.

Dabei sah die Frau einen anderen Wagen nicht.
Der Wagen hatte Vorfahrt.
Vorfahrt heißt: Ein Auto darf zuerst fahren.
Das Auto auf der Kreisstraße hatte Vorfahrt.

Der Fahrer war ein 41 Jahre alter Mann aus Sulingen.
Er fuhr mit einem VW auf der Kreisstraße.
Die Autos stießen vorne zusammen.

Folgen vom Unfall

  • Beide Autos haben starke Schäden vorne.
  • Der Schaden kostet etwa 7.500 Euro.
  • Es gab keine Verletzten.
  • Die Autos konnten nicht mehr fahren.
  • Die Autos mussten abgeschleppt werden.

Warum ist der Unfall wichtig?

Der Unfall zeigt: Verkehrsregeln sind sehr wichtig.
Besonders morgens sieht man schlechter.
Außerdem sind mehr Autos auf der Straße.
Das kann Unfälle leichter machen.

Was macht die Polizei?

Die Polizei Delmenhorst untersucht den Unfall.
Sie schaut, warum der Unfall passierte.
Zur Zeit gibt es keine Sperrungen auf der Straße.
Es gibt keine weiteren Störungen.

Passen Sie immer gut auf im Straßenverkehr!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie beurteilen Sie das Verhalten von Verkehrsteilnehmern bei der Einfahrt in stark befahrene Straßen, insbesondere in den frühen Morgenstunden?
Vorfahrt missachten gefährdet alle: Strenger durchgreifen!
Ich fahre vorsichtig, aber jeder hat mal einen Fehler – Menschlich und verzeihlich.
Schlechte Sicht am Morgen entschuldigt keine Verkehrsverstöße.
Mehr Kontrollen und Blitzer zur Vorfahrtsüberwachung sind dringend nötig.
Technische Hilfsmittel wie Assistenzsysteme können solche Unfälle verhindern.