Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall auf der Autobahn 4 bei Engelskirchen

Am Donnerstag, dem 20. November, gab es einen schweren Unfall.
Der Unfall passierte auf der Autobahn 4 bei Engelskirchen.

Ein 49-jähriger Mann fuhr mit seinem SUV.
SUV ist ein großes Auto.
Der Mann kam aus dem Kreis Marburg.

Der Fahrer kam von der Straße ab.
Er fuhr von der Fahrbahn herunter.
Dann prallte er mehrmals gegen die Schutzplanke.
Die Schutzplanke ist eine Barriere am Straßenrand.

Der Mann wurde schwer verletzt.
Er kam sofort ins Krankenhaus.


Wie passierte der Unfall?

Die Polizei aus Köln untersucht den Unfall.
Der Unfall passierte um ca. 9:40 Uhr morgens.
Der Fahrer war auf der linken Spur.
Er fuhr in Richtung Heerlen.

Er kam nach links von der Straße ab.
Der SUV schlitterte gegen die Leitplanke.
Leitplanke ist das Gleiche wie Schutzplanke.
Danach kam das Auto ins Schleudern.
Dann prallte es wieder gegen die Schutzplanke.
Am Ende blieb das Auto auf dem Seitenstreifen stehen.

Seitenstreifen ist der Rand der Autobahn.
Dort hält man normalerweise nur im Notfall.

Die Polizei sichert gerade die Unfallspuren.
So finden sie heraus, warum der Unfall passierte.


Probleme im Verkehr

Wegen des Unfalls gibt es Staus.
Nur die linke Fahrspur ist frei.
Das gilt in Richtung Heerlen.
Die Polizei bittet alle:

  • Vorsichtig fahren
  • Möglichst anderen Weg benutzen

Was macht die Polizei?

Die Polizei sucht nach weiteren Hinweisen.
Sie befragt Zeugen.
Sie sammelt alle Beweise am Unfallort.

Die genaue Unfallursache ist noch unbekannt.


Wichtig für alle Verkehrsteilnehmer

Dieser Unfall zeigt:
Man muss immer aufmerksam fahren.
Die Polizei bittet um Verständnis für Staus.
Fahren Sie bitte vorsichtig und langsam.
Besser ist: Umfahren Sie den Unfallbereich.


Weitere Infos

Die Polizei Köln informiert nach Abschluss der Ermittlungen.
Bleiben Sie vorsichtig auf den Straßen!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 11:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte man reagieren, wenn man Zeuge eines schweren Unfalls auf der Autobahn wird?
Sofort anhalten und Erste Hilfe leisten, auch wenn Gefahr besteht
Weiterfahren und die Rettungskräfte informieren, ohne selbst zum Unfallort zu fahren
Fotos oder Videos machen und auf Social Media teilen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen
Den Unfallbereich weiträumig umfahren und keine unnötige Gefahr eingehen