Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 80 bei Marth

Am Montagnachmittag gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Bundesstraße 80.
Zwei Autos waren beteiligt:

  • Ein Mazda
  • Ein Volkswagen

Zwei Personen wurden verletzt.
Die Polizei aus Eichsfeld untersucht den Unfall.

Wie passierte der Unfall?

Der Unfall war gegen 16 Uhr.
Er passierte an der Landstraße 3080.

Die Fahrerin vom Volkswagen wollte nach links abbiegen.
Sie übersah den Mazda.
Der Mazda hatte Vorrang.
(Vorrang bedeutet: Vorfahrtsberechtigt heißt, einen darf zuerst fahren.)

Beide Fahrerinnen wurden verletzt.

Was passierte nach dem Unfall?

  • Beide Autos waren kaputt.
  • Die Autos mussten weggebracht werden.
  • Die Straße war bis 18 Uhr gesperrt.
  • Es gab Staus im Feierabendverkehr.

Was macht die Polizei?

Die Polizei untersucht jetzt den Unfall.
Sie sucht den genauen Grund.
Die Polizei sorgt auch für Sicherheit am Unfallort.
Sie lenkt den Verkehr um.

Wichtige Hinweise für Sie

Bitte passen Sie gut auf im Verkehr auf.
Besonders an Kreuzungen und beim Abbiegen.
Schauen Sie immer genau hin.
So vermeiden Sie Unfälle.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 08:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt in solchen Abbiege-Unfällen Ihrer Meinung nach die Hauptschuld?
Der abbiegende Fahrer – er muss besser auf den Verkehr achten!
Der vorfahrtsberechtigte Fahrer – auch er darf nicht blind vertrauen.
Beide sind manchmal einfach zu unaufmerksam unterwegs.
Solche Unfälle ließen sich nur mit besseren Ampeln oder Verkehrsschildern vermeiden.
Unfallursachen sind meist komplex, Schuldzuweisungen helfen wenig.