Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache". Hier geht es zum originalen Artikel. Diese Seite ist für Leute, die kein Deutsch hören.


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerer Unfall in Lage am Dienstagabend

Am Dienstagabend passierte in Lage ein schlimmer Unfall.
Eine 36-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt.
Die Straße musste lange ganz gesperrt werden.
Es gab auch viel Schaden am Auto.

Was passierte genau?

Die Frau fuhr mit ihrem Auto, einem Opel, auf der B403.
Es war ungefähr 17:30 Uhr.
In einer Linkskurve hinter dem Kanalweg verlor sie die Kontrolle.
Das Auto fuhr von der Straße weg und prallte gegen einen Erdwall.
Die Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Sie kam sofort ins Krankenhaus.

Die Straße war bis 19:50 Uhr gesperrt.
Rettungskräfte und die Polizei arbeiteten am Unfallort.

Sachschaden und Verkehr

Die Polizei sagt:
Der Schaden am Auto beträgt etwa 2.500 Euro.
Die Sperrung der Straße machte den Verkehr schwer.
Die B403 ist eine wichtige Straße in der Region.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei untersucht den Unfall weiter.
Sie möchte wissen, wie es genau passiert ist.
Wenn Sie den Unfall gesehen haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Hier können Sie sich melden:

  • Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Auch außerhalb der normalen Arbeitszeit.

Die Polizei bittet alle Fahrer:
Seien Sie vorsichtig in Kurven.
Achten Sie besonders auf kurvige Straßen.

Bleiben Sie aufmerksam und fahren Sie sicher! ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 05:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach auf häufige Unfälle an kurvenreichen Straßen reagieren?
Mehr Kontrolle und strengere Strafen für Raser
Installation von Blitzern und besseren Warnschildern
Mehr Aufklärungskampagnen für gefährlichen Straßenabschnitt
Straßen baulich sicherer gestalten, z. B. mit Leitplanken
Nichts ändern – Fahrer müssen selbst besser aufpassen