Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der B402 bei Meppen

Am Samstagabend gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der B402 bei Meppen.
Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt.

Wie passierte der Unfall?

Ein 54 Jahre alter Mann fuhr mit einem VW Passat.
Er kam aus Richtung Versen.
Er wollte abbiegen.
Dabei übersah er ein anderes Auto von links.

Das andere Auto war ein VW Golf.
Es fuhr von Emmen nach Meppen.
Der 25 Jahre alte Fahrer hatte Vorfahrt.
Die Autos stießen im Einmündungsbereich zusammen.

Wer wurde verletzt?

  • Der 54-jährige Fahrer vom Passat wurde schwer verletzt.
  • Seine 47 Jahre alte Beifahrerin auch.
  • Der 25-jährige Fahrer des Golfs wurde leicht verletzt.
  • Sein 23 Jahre alter Beifahrer auch.

Beide Autos sind kaputt und nicht fahrbereit.
Der Schaden beträgt etwa 20.000 Euro.

Folgen für den Verkehr

Der Unfall blockierte die B402.
Die Straße ist oft sehr voll.
Polizei und Rettungskräfte halfen vor Ort.
Sie versorgten die Verletzten und sicherten die Unfallstelle.

Was können Sie tun?

Wenn Sie etwas zum Unfall wissen, melden Sie sich bitte.
Haben Sie Fragen? Auch dann können Sie die Polizei anrufen.
Das gilt auch außerhalb der normalen Arbeitszeit.

Kontakt zur Polizei

Polizeidienststelle Meppen
Für Hinweise und Nachfragen

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim untersucht den Unfall.
Sie prüft, wie es genau passiert ist.
Auch die Unfallursachen werden geklärt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte man in unübersichtlichen Verkehrssituationen wie Einmündungen am besten reagieren, um Unfälle zu vermeiden?
Immer auf Nummer sicher gehen und lieber einmal zu viel warten
Schnell und entschlossen abbiegen, um den Verkehr nicht zu blockieren
Mehr auf andere Verkehrsteilnehmer achten statt nur auf die Ampeln
In Zweifelsfällen lieber auf den Blinker als auf die Vorfahrt vertrauen