Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 271 bei Forst

Am 5. November 2025 passierte ein schwerer Unfall.
Der Unfall war am späten Nachmittag.

Die Bundesstraße 271, kurz B 271, liegt bei Forst an der Weinstraße.
Die B 271 ist eine wichtige Straße in Deutschland.

Drei Menschen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.
Die Straße musste für anderthalb Stunden gesperrt werden.

Wie passierte der Unfall?

Die Polizei sagt:
Der Unfall war um 16:25 Uhr.
Ein Auto fuhr von Neustadt Richtung Forst.
Das Auto kam aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn.
Die Gegenfahrbahn ist die Straßenseite für den Gegenverkehr.

Dort traf das Auto frontal auf ein anderes.
Das bedeutet, die Autos stießen mit den Fronten zusammen.

Wer war betroffen?

Im ersten Auto waren eine 50-jährige Frau und ihr 7-jähriger Sohn.
Beide wurden schwer verletzt.

Im anderen Auto war ein 72-jähriger Fahrer.
Auch er wurde schwer verletzt.

Alle Verletzten kamen sofort ins Krankenhaus.

Was geschah danach?

Die Polizei sperrte die B 271 an einem Anschluss.
Die Sperrung dauerte etwa 1,5 Stunden.
Die Sperrung galt für beide Fahrtrichtungen.

Es gab einen Sachschaden von etwa 50.000 Euro.
Sachschaden bedeutet: Das Auto und die Straße wurden kaputt.

Wie geht es weiter?

Die Polizei untersucht den Unfall.
Sie will wissen, warum das Auto auf die falsche Seite kam.

Sie bittet Menschen, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Und Geduld bei den Maßnahmen zu haben.

Zeugen, die etwas gesehen haben, sollen sich melden.
Das hilft der Polizei sehr.

Zusammenfassung

  • Unfall auf Bundesstraße 271 bei Forst
  • Drei Schwerverletzte: Frau, Kind, Mann
  • Straße 1,5 Stunden gesperrt
  • Polizei sucht Unfallursache und Zeugen

Bitte fahren Sie vorsichtig und passen Sie gut auf.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 5. Nov um 19:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit wiederkehrenden schweren Unfällen auf vielbefahrenen Bundesstraßen umgehen?
Mehr Abstandskontrollen und härtere Strafen für Verkehrssünder
Installation von mehr physischen Barrieren zwischen Fahrspuren
Ausbau und Modernisierung der Straßeninfrastruktur
Intensive Aufklärungskampagnen zur Sensibilisierung der Fahrer
Mehr Einsatz von Technik wie automatischen Notbremsungen und Warnsystemen