Schwerer Unfall an U-Bahn-Haltestelle Stadtgarten: Ein Blick auf die dramatischen Rettungsmaßnahmen

Nach einem tragischen Vorfall bleibt der Fahrbetrieb eingestellt, während die Polizei die Hintergründe des Unfalls untersucht.

Schwerer Unfall an der U-Bahn-Haltestelle Stadtgarten

Dortmund - Am 5. September 2024 wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 16:30 Uhr zu einem schweren Unfall an der U-Bahn-Haltestelle Stadtgarten alarmiert. Eine Person wurde von einer U-Bahn erfasst und erlitt schwere Verletzungen.

Einsatzkräfte schnell vor Ort

Ursprünglich war unklar, ob sich der Unfall an der Haltestelle Kampstraße oder Stadtgarten ereignet hatte. Nach einer zügigen Erkundung stellte sich heraus, dass die verletzte Person im Gleisbett der Haltestelle Stadtgarten lag. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des Verletzten, bevor dieser in ein Krankenhaus transportiert wurde.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein frühzeitig alarmierter Rettungshubschrauber landete auf der Kreuzung Westentor, die dafür gesperrt werden musste. Letztendlich kam der Hubschrauber jedoch nicht zum Einsatz, da die Situation vor Ort stabilisiert werden konnte.

Fahrbetrieb eingestellt

Während der Rettungsmaßnahmen wurde der Fahrbetrieb der U-Bahn eingestellt. Die U-Bahn, die den Mann erfasste, stand bereits an der Haltestelle Kampstraße. Fahrgäste und Mitarbeiter von DSW21, die den Vorfall beobachtet hatten, wurden an beiden Haltestellen von Notfallseelsorgern und Einsatzkräften der Feuerwehr betreut.

Polizei untersucht den Unfall

Für die Untersuchung des Unfalls durch die Polizei wurde der Bahnbetrieb ebenfalls eingestellt. Insgesamt waren etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 (Mitte), 2 (Eving) und 6 (Scharnhorst), der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und dem Hubschrauber sowie die Notfallseelsorge an beiden Haltestellen im Einsatz.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.