Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Pirmasens am 5.4.2025

Am frühen Abend gab es einen schlimmen Unfall.
Das passiert am 05.04.2025 um 18:34 Uhr.
Der Unfall war bei der Streckbrücke.
Dort steht eine Ampel.
Die Ampel zeigt Rot, Gelb und Grün.

Zwei Autos waren beteiligt:

  • Ein grauer Peugeot 307
  • Ein weißer Dacia Sandero

So passierte der Unfall

Der Fahrer vom Peugeot fuhr auf die Brücke.
Er wollte in Richtung Bahnhof fahren.
Die Fahrerin vom Dacia bog links ab.
Sie kam von der Schachenstraße.
Sie wollte auch auf die Brücke.

In diesem Moment trafen die beiden Autos.
Sie stießen zusammen im Kreuzungspunkt.

Schaden am Auto

Der Schaden ist groß.
Er kostet ungefähr 12.000 Euro.
Es gab keine Verletzungen.
Niemand wurde verletzt.

Warum ist die Ampel so wichtig?

Bei der Polizei ist eine wichtige Frage:
War die Ampel richtig geschaltet?
Die Polizei muss das genau prüfen.
Sie will wissen, wie die Signale waren.

Was bedeutet "Ampelschaltung"?

  • Die Ampelschaltung ist die Reihenfolge der Lichtsignale.
  • Es gibt Rot, Gelb und Grün.
  • Sie zeigen, wann Fahrzeuge anhalten oder fahren dürfen.
  • Sie sind wichtig für die Sicherheit an Kreuzungen.

Zeugen gesucht

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Sie fragt: Wer kann etwas sagen?
Besonders bei den Signalen der Ampel.
War die Ampel rot, gelb oder grün?

Wenn Sie Zeuge sind, melden Sie sich bei der Polizei.
Ihre Hinweise sind sehr wichtig.

Was sollen Sie tun?

  • Sagen Sie, was Sie gesehen haben.
  • Erzählen Sie, was bei der Ampel passierte.
  • Helfen Sie, den Unfall zu klären.

Die Polizei bittet alle Autofahrer:
Seien Sie vorsichtig bei Ampeln.
Achten Sie immer auf die Signale.
Dafür ist die Sicherheit aller sehr wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 17:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie können wir in Zukunft solche Unfallhergänge an Ampeln besser verhindern?
Mehr klare Ampelregeln in komplexen Kreuzungen
Technologie-Updates: Smarte Ampeln mit autonomer Überwachung
Mehr Aufklärung und Verkehrssicherheitskampagnen für Fahrer
Verstärkte Polizeiüberwachung an kritischen Kreuzungen
Bahratauelle Zufallsameldungssysteme bei Unfällen