Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerer Unfall mit E-Mountainbike bei Bodenfelde

Am Samstag, 19. Juli 2025, passierte ein Unfall.
Er war zwischen 14:00 und 20:33 Uhr.
Der Unfall war im Wald bei Bodenfelde, Ortsteil Polier.

Ein 58 Jahre alter Mann aus Uslar fuhr Fahrrad.
Er fuhr ein E-Mountainbike.
Das ist ein Fahrrad mit elektrischem Motor.
Das Fahrrad hilft beim Fahren im Gelände.

Der Mann fuhr auf einem Weg aus Schotter.
Schotter sind kleine Steine auf dem Weg.
Er fuhr in eine Linkskurve.
Dann verlor er die Kontrolle und stürzte.

Der Mann wurde schwer verletzt.
Er wurde erst nach vielen Stunden gefunden.
Ein anderer Radfahrer entdeckte ihn im Wald.
Dann bekam er erste Hilfe vor Ort.
Danach brachte ein Rettungswagen ihn ins Krankenhaus nach Höxter.
Das Fahrrad blieb zuerst bei der Feuerwehr Bodenfelde.

Was macht die Polizei?

Die Polizei in Northeim untersucht den Unfall.
Sie sucht nach der Unfallursache.
Bis jetzt gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Das bedeutet: Niemand anderes hat den Unfall verursacht.
Die Polizei prüft den Zustand des Weges und die Fahrt des Mannes.

Wichtig für alle Radfahrer in der Region

Unbefestigte Wege sind oft gefährlich.
Das gilt besonders für E-Mountainbikes im Wald.
Manchmal finden Menschen den Verletzten spät.

Darum ist Sicherheit sehr wichtig:

  • Sagen Sie jemandem, wo Sie fahren.
  • Fahren Sie nicht allein im Wald.
  • Tragen Sie einen Helm und Schutzkleidung.
  • Nutzen Sie ein Handy oder ein GPS-Gerät für Notfälle.

Weitere Infos

Die Polizeiinspektion Northeim hilft bei Fragen.
Sie informiert über den Unfall und Sicherheit beim Radfahren.
Das Thema Sicherheit auf Waldwegen ist sehr wichtig.
Die Untersuchungen zum Unfall laufen noch. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 11:42 Uhr

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Radfahrer das Risiko auf abgelegenen Waldwegen mit dem E-Mountainbike minimieren?
Nie alleine fahren – immer einen Partner oder Begleiter dabeihaben.
Vorab genaue Tourpläne an Freunde oder Familie kommunizieren.
Nur mit kompletter Schutzkleidung und Helm unterwegs sein.
Auf GPS und Smartphone mit Notfallfunktionen setzen.
Abgelegene Strecken möglichst ganz meiden, um Unfälle zu vermeiden.