Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Raubüberfall in Eschweiler

In der Nacht zu Halloween gab es einen Raubüberfall.
Dieser passierte auf der Röthgener Straße in Eschweiler.
Ein 28 Jahre alter Mann wurde dabei schwer verletzt.
Die Polizei Aachen bittet Sie um Hilfe.

Wie passierte der Angriff?

Der Mann war am Freitag spät abends zu Fuß unterwegs.
Es war etwa 23:30 Uhr.
An der Ecke Talstraße wurde er plötzlich angegriffen.

Vier Personen waren dabei:

  • Drei Männer
  • Eine Frau

Sie kamen von hinten.
Sie schlugen den Mann zu Boden.
Dann traten sie weiter auf ihn ein.

Die Täter nahmen das Smartphone vom Mann weg.
Danach rannten sie weg.
Die drei Männer waren groß und schwarz gekleidet.

Verletzungen des Opfers

Der 28-Jährige wurde schwer verletzt.
Er brauchte ärztliche Hilfe.

Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Sie will die Täter schnell finden.

Was ist ein Raubüberfall?

Ein Raubüberfall ist eine Straftat.
Dabei nimmt jemand mit Gewalt etwas weg.
Zum Beispiel Geld oder ein Handy.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Aachen bittet Sie:
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Das gilt besonders, wenn Sie die Frau oder andere gesehen haben.

Jede Information ist wichtig.
Auch kleine Hinweise helfen sehr.

Kontakt zur Polizei Aachen

Sie können Hinweise an diese Nummern geben:

  • Kriminalkommissariat: 0241 / 9577 - 33301
  • Außerhalb der Bürozeiten: 0241 / 9577 - 34210

Wichtige Infos und Sicherheit

  • Der Überfall passierte in einer ruhigen Gegend.
  • Solche Taten machen die Menschen unsicher.
  • Die Polizei sagt: Seien Sie aufmerksam.
  • Helfen Sie sich und anderen mit Rücksicht.

Bitte seien Sie vorsichtig.
Bei Verdacht sollten Sie sofort die Polizei rufen.

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte auf Gewaltvorfälle wie den schweren Raubüberfall an Halloween reagieren?
Strengere Polizeipräsenz rund um die Uhr – Sicherheit geht vor!
Mehr Bürgerbeteiligung und Nachbarschaftswachen aktiv fördern
Statt Repression: Sozialprojekte zur Gewaltprävention ausbauen
Keine Panik – solche Einzelfälle darf man nicht überbewerten
Videoüberwachung an allen kritischen Ecken und Straßen installieren