Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerer Unfall in Hamm-Westen

Am Donnerstagabend gab es einen schweren Unfall.
Der Unfall war auf der Unionstraße in Hamm-Westen.

Ein 61 Jahre alter Mann fuhr mit dem Fahrrad.
Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Der Unfall passierte gegen 19:30 Uhr.
Er war nahe am West-Ausgang vom Hauptbahnhof.

Wie passierte der Unfall?

Der Radfahrer fuhr zuerst auf einem Gelände.
Das Gelände gehört der Deutschen Bahn.
Er wollte danach auf die Unionstraße fahren.

An der Einfahrt traf er einen weißen SUV.
SUV ist ein großes Auto.

Der Radfahrer fuhr aus dem Weg.
Er wollte den Unfall vermeiden.
Dabei fiel er schwer hin.

Die Polizei kam zum Unfallort.
Der weiße SUV war schon weg.
Die Frau, die den SUV fuhr, fuhr weg.
Sie blieb nicht am Unfallort.

Was passierte nach dem Unfall?

Der Fahrradfahrer hatte schwere Verletzungen.
Er bekam sofort Hilfe von einem Notarzt.
Dann brachte ein Rettungswagen ihn ins Krankenhaus.

Ein Spezialteam hilft bei der Unfall-Untersuchung.
Dieses Team kommt aus dem Hochsauerlandkreis.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Hamm sucht Zeugen.
Viele Menschen können helfen.
Vielleicht haben sie den weißen SUV gesehen.

So können Sie der Polizei helfen:

  • Sie können anrufen: 02381-916-0
  • Sie können eine E-Mail schreiben (Adresse nicht angegeben).

Wer ist die Fahrerin vom weißen SUV?

Der weiße SUV und die Fahrerin sind sehr wichtig.
Das Auto hat den Unfall nicht direkt gemacht.
Aber es hat die Gefahr verursacht.

Die Fahrerin fuhr weg.
Das nennt man „Fahrerflucht“.

Was bedeutet Fahrerflucht?
Fahrerflucht heißt:
Ein Fahrer löscht nicht beim Unfall an.
Der Fahrer sagt nicht, wer er ist.
Der Fahrer bleibt nicht am Unfallort.

Wie geht es weiter?

Die Polizei sucht weiter Zeugen.
Viele Menschen können helfen.
Sie können helfen, die Wahrheit zu finden.

Die Polizei bittet alle:

  • Sagen Sie, wenn Sie etwas gesehen haben.
  • Geben Sie Hinweise zum weißen SUV.

Die Polizei sagt: Jeder Hinweis ist wichtig.

Die Redaktion berichtet weiter, wenn es Neuigkeiten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 00:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie häufig sollten Fahrende bei einem Unfall am Unfallort bleiben und warum?
Unbedingt immer – Fahrerflucht ist unverantwortlich und gefährlich!
Nur bei schwerem Schaden – kleine Unfälle kann man schnell regeln.
Fahrzeugflucht ist verständlich, wenn man Angst vor Konsequenzen hat.
Kommt auf die Situation an – manchmal ist sofortiges Weiterfahren gerechtfertigt.
Ich finde, man sollte immer die Polizei rufen, egal wie klein der Unfall ist.