Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit zwei Radfahrern in Delmenhorst

Am Mittwoch, den 10. September 2025, gab es einen Unfall in Delmenhorst.

Zwei Radfahrer stießen auf einem Gehweg zusammen.

Ein Radfahrer wurde dabei schwer verletzt.

Rettungskräfte kamen schnell zum Unfallort.


Unfall an der Graft

Ein zwölfjähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg.

Der Weg liegt zwischen der Bismarckstraße und dem Max-Planck-Gymnasium.

Am Ende des Weges bog der Junge auf die Graft ab.

Die Graft verbindet zur Max-Planck-Straße.

Ein 84-jähriger Mann fuhr ebenfalls mit dem Fahrrad auf der Graft.

Er fuhr Richtung Max-Planck-Straße.

Die beiden Radfahrer trafen sich und stießen zusammen.


Verletzungen und Hilfe

Der 84-jährige Mann verletzte sich schwer.

Er kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Der Junge hatte nur leichte Verletzungen.

Auch er ging zur Sicherheit ins Krankenhaus.


Hintergrund und Sicherheit

Die Polizei untersucht den Unfall.

Auf Gehwegen und an Kreuzungen passieren oft Unfälle.

Besonders wenn junge und ältere Radfahrer zusammenfahren.

Der Unfall zeigt, wie wichtig Verkehrssicherheit ist.

Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer ist sehr wichtig.


Fragen an die Polizei

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Polizei:

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Pressestelle


Bitte achten Sie im Straßenverkehr gut aufeinander.

Besonders an Kreuzungen und auf viel genutzten Wegen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptverantwortung für sichere Begegnungen von alt und jung auf innerstädtischen Radwegen?
Ältere Radfahrer sollten besonders vorsichtig und defensiv fahren.
Junge Radfahrer müssen mehr Rücksicht lernen und vorausschauender fahren.
Die Stadt muss bessere Radwege und klare Regeln schaffen.
Alle Verkehrsteilnehmer müssen besser aufeinander achten – gegenseitige Rücksicht ist der Schlüssel.
Unfälle sind unvermeidlich, das Risiko gehört zum Radfahren einfach dazu.